• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol

Allgemein

1. Juni 2023

Rheinwerk Online Marketing Konferenz 2023 – ein Rückblick

Auch dieses Jahr fand wieder die Rheinwerk Online Marketing Konferenz statt. Wir von sozial-pr waren am Konferenztag dabei und berichten hier von unseren Highlights. Zusätzlich verraten wir euch, für wen sich ein Besuch im nächsten Jahr lohnen könnte.
16. Februar 2023

Kein Brett vorm Kopf, kein Blatt vorm Mund: KI-basierte Textgeneratoren und wie sie unsere Arbeit schon jetzt beeinflussen

Er ist in aller Munde: der KI-basierte Textgenerator ChatGPT. Niemand kann genau sagen, wie das Tool unsere Arbeitswelt verändern wird, aber die Spekulationen reißen nicht ab. Wir haben uns damit beschäftigt und uns gefragt, wie "intelligente" Textgeneratoren unseren Job beeinflussen werden.
1. Dezember 2022

Die OMX Salzburg 2022 – ein begeisterter Erfahrungsbericht

Jedes Jahr finden in Salzburg die Online Expert Days mit den beiden Veranstaltungen OMX und SEOkomm statt. Dieses Jahr durfte ich für sozial-pr dabei sein. In diesem kleinen Erfahrungsbericht möchte ich meine Eindrücke und Learnings des Tages mit Euch teilen.
9. Dezember 2020

reflecta Community-Bereiche: Gruppen für Changemaker #Sozialgespräch Podcast

Die reflecta Community-Bereiche sind Gruppen, in denen Du in einer geschützten Umgebung mit den für Dich und Dein Projekt relevanten Menschen in den Austausch kommen kannst. Das ist die tl:dr Variante, die ausführlich gibt es im Sozialgespräch Podcast.
7. Februar 2020

Von Sinn bis Unsinn: Home-Office

Wie sinnvoll ist Home-Office? Darüber wird in Deutschland viel diskutiert. Doch wenn ich darüber nachdenke lege ich meinen Fokus auf eine für mich wichtigere Frage: Für wen macht das Arbeiten von Zuhause überhaupt Sinn? Dem gehe ich in diesem Artikel nach und zeige worauf man machten sollte.
14. November 2019

Das Social-Media-Briefing: Martin Fehrensen im Podcast

Bezahlangebote können im Netz nicht funktionieren - so heißt es oft. Martin Fehrensen zeigt mit dem Social-Media-Briefing, dass sogar bezahlte Newsletter funktionieren können. Im Sozialgespräch-Podcast teilt er seine Erfahrungen. Danke Martin!
10. September 2019

WhatsApp im Fokus: Newsletter adé, Werbung willkommen?

Alles neu in “WhatsApp from Facebook”. Ganz so radikal ist es zwar nicht, aber dennoch gibt es so viele Veränderungen und angekündigte Neuerungen, dass ich mich für euch hingesetzt, sie zusammengetragen und mir meine Gedanken dazu gemacht habe. Wir begeben uns auf eine kleine bunte WhatsApp-Reise, die hier und da etwas zwischen innovativ und skurril ist.
8. Juli 2019

sozial-pr wächst: Willkommen Kira

sozial-pr ist gewachsen und Christian möchte, dass sich der Neuzugang auch anständig bei euch vorstellt. Gesagt getan. Hier kommt: Eine Person, ein Ort, ein Weg, nach dem ich lange suchte.
4. Juni 2018

WhatsApp und Datenschutz in der kirchlichen und sozialen Arbeit: Ein Kommentar

Im Rahmen der DSGVO sind kirchliche und soziale Träger dazu gezwungen, sich endlich ernsthaft mit der aktuellen WhatsApp-Nutzung und Datenschutz zu befassen. Das begrüße ich. Doch leider bleibt die Diskussion oft in Problemen stecken, statt Lösungen zu suchen. (M)Ein Kommentar.
8. Mai 2018

Neues aus den Social Media 12: Facebook f8, Gruppen, Instagram Stories und Payment, Snapchat und Influencer

In neues aus den Social Media 12 geht es um die Facebook f8 Entwicklerkonferenz, Gruppen, Instagram Stories und Payment, Snapchat Zahlen und Influencer Marketing.
Navigation