• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol

Allgemein

23. April 2018

Neues aus den Social Media 10: Facebook, Snapchat und Chatbots von Mercedes

In "Neues aus den Social Media" fasse ich jede Woche die wissenswerten aktuellen Themen, Nachrichten und Entwicklungen aus den Sozialen Netzwerken zusammen. Diese Woche geht es um Facebook, Snapchat und Chatbots.
17. April 2018

Neues von SEND: Nachrichten aus dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.

Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. - kurz SEND - kenne und unterstütze ich seit der Crowdfunding-Phase. In "Neues von SEND" spreche ich in unregelmäßigen Abständen mit Vorstandsmitgliedern und GründerInnen von SEND und teile die aktuellen Entwicklungen dieses wichtigen Netzwerks.
3. Oktober 2017

Digitales in der Lehre: Sozialgespräch Podcast mit Bob Blume

Unser Bildungs- und Schulsystem hinkt der Entwicklung der Gesellschaft und der notwendigen Kompetenzen hinterher. Wer mir schon eine Weile folgt kennt diese Haltung von mir. Gerade deshalb will ich im Sozialgespräch zeigen, Fasses auch anders geht. Mit Bob Blume spreche ich über Digitales in der Lehre.
22. Juni 2017

Social Media Automatisierung als Leser- und Kundenservice

Social Media Automatisierung ist ein oft kontrovers diskutiertes Thema. Richtig eingesetzt kann sie Ihre Kommunikation bereichern und dafür sorgen, dass Ihre Inhalte die richtigen Menschen zur richtigen Zeit erreichen. Heute zeige ich, wie Sie Social Media Automatisierung zum Leser- und Kundenservice machen. Ganz nebenbei verbessert sich dadurch auch die Wirkung Ihrer Kommunikation.
17. Juni 2017

Konsequenz in der Kommunikation #Worknote

Konsequenz ist ein Wort und Konzept, das in der (Unternehmens)Kommunikation gerne vernachlässigt oder ignoriert wird. Strukturen und Konzepte umfassen oft nur wenige Monate, höchstens ein Jahr. Doch wirksame Kommunikation braucht Zeit, langfristiges Denken und Konsequenz. Weit über das nächste Quartal hinaus.
13. März 2017

#EduAmbulanz: Bildung in Syrien unterstützen

Syrien ist Kriegsgebiet. Syrien ist die Heimat tausender Kinder. Und die sollen durch die #EduAmbulanz und Ihre Hilfe eine Zukunft haben. Das Crowdfunding Projekt will den Aufbau einer syrischen Schule fördern. Ich habe mit der Initiatorin gesprochen.
24. Januar 2017

Mehrere Social-Media-Kanäle: Auch für Soziale Träger wichtig

„Warum brauchen wir mehrere Social-Media-Kanäle? Ist Facebook nicht ohnehin tot und Snapchat angesagt? Reicht da nicht einer?“ - Solche Fragen höre ich in fast allen Beratungsgesprächen und Workshops bei Sozialen Trägern. Sie sind einerseits nachvollziehbar, zeigen jedoch andererseits ein schwieriges Verständnis von Social Media. Heute möchte ich eine andere Perspektive dazu bieten. Denn meiner Erfahrung nach sind mehrere Social-Media-Kanäle für Soziale Träger unverzichtbar.
18. Februar 2016

Relaunch: sozial-pr im neuen Design

Herzlich willkommen auf der neuen sozial-pr Webseite. Nach Monaten der Arbeit ist es endlich soweit: Die Veränderungen werden sichtbar. Und die sind natürlich eng mit meiner Arbeit als Freiberufler verknüpft.
15. Januar 2016

Social goes mobile: Rezension und Fachempfehlung

Smartphones und Tablets sind aus dem Alltag - sowohl privat als auch beruflich - nicht mehr wegzudenken. Ich bin mir sicher, dass du heute auch schon zahlreiche Menschen gesehen hast, die mit ihrem Smartphone online waren.
28. August 2015

#BloggerfuerFluechtlinge: Warum schweigen (für mich) keine Option ist

Heute geht es nicht um Bloggen, Kommunikation, Strategie, Video, Positionierung, Personal Branding oder eines meiner sonstigen Themen. Heute geht es um die aktuell wachsende Aktion Blogger für Flüchtlinge (Hashtag: Blogger für Flüchtlinge).
Navigation