• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol

Digitaler Wandel und Innovation

10. August 2020

Ethik der Digitalisierung: Sozialgespräch Podcast mit Lukas Findeisen

Digitale Technik durchdringt fast alle Lebensbereiche, Internet ist auch unterwegs verfügbar und Smartphones werden immer bliiger. Doch wie sieht es mit den ethischen Aspekten dieser Entwicklung aus? Und was haben Ehtik und Digitalisierung überhaupt miteinander zu tun? Diese Fragen habe ich Lukas Findeisen zum DRK Baden-Württemberg und der Karlshochschule gestellt. Seine spannenden Antworten hörst Du im Sozialgespräch Podcast. Viel Spaß!
3. August 2020

reflecta.network: Die Plattform für Zukunftsgestalter*innen und alle die es werden wollen

Woran denkst du beim Wort "Plattform"? Vielleicht hast du YouTube vor Augen, vielleicht aber auch Netzwerke wie Facebook. Das reflecta.network ist etwas von beidem und doch ganz anders. Auf dieser Plattform geht es darum, Zukunftsgestaltern*innen und Menschen, die Gesellschaft, Wirtschaft und Welt verändern wollen, zu vernetzen. Warum es das braucht und was es Dir bietet, erklärt Gründerin Daniela Mahr im Sozialgespräch Podcast.
6. Juni 2020

Wohlfahrt und Social Entrepreneurship- Friends with Benefits

Das wichtigste zuerst: Der Titel ist kein Clickbait, versprochen! Wenn Du die Metapher nicht zu wörtlich nimmst (für Dein Kopfkino kann ich nichts) und mir einige Minuten Deiner Zeit schenkst, macht er Sinn. Denn Wohlfahrt und Social Entrepreneurship sind mehr als Freunde. Ob sie das (schon) wissen, steht auf einem anderen Blatt.
27. April 2020

Soziale Arbeit nach Corona: Gedanken und Wünsche für die Zeit danach

Corona verändert vieles - auch die Soziale Arbeit, Wohlfahrt und Sozialwirtschaft. Hier sammle ich meine Gedanken und Wünsche für die Zeit danach. Woran wir uns erinnern, was wir ändern und was wir beibehalten sollten. Natürlich alles aus meiner ganz persönlichen, subjektiven Sicht.
24. April 2020

Tipps rund ums Home-Office

Nachdem ich in meinem letzten Artikel zum Thema Home-Office alle Vor- und Nachteile beleuchtet habe, kommen hier nun die Tipps rund ums Home-Office., Es geht vor allem darum, wie ihr als Mitarbeitnde eure/n Chef*in vom Home-Office überzeugt, wie ihr als Arbeitgeber*in damit umgeht und wie ihr das zusammen umsetzt.
5. April 2020

Homeoffice mit Kindern und Familie: Praxistipps von Benjamin Wockenfuß

In Zeiten des Kontaktverbots arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Das ist für die meisten, zumindest in diesem Umfang, neu und herausfordernd. Noch anspruchsvoller wird dauerhaftes Homeoffice mit Kindern und Familie. Ben Wockenfuß, bekannt von DigiKids, hat im Sozialgespräch Podcast dazu Praxistipps - auch aus eigener Erfahrung als Vater.
20. März 2020

Hackathon für die Soziale Arbeit: Die Caritas Bamberg geht innovative Wege

Das Format Hackathon ist eigentlich eher aus dem Technik- und Start-Up-Bereich bekannt. Doch Lena Helldörfer und ihre Kolleg*innen der Caritas Bamberg haben sich gedacht: Das können wir doch auch für die Soziale Arbeit. Gesagt, getan.
14. März 2020

Digitale Unterstützung, Beratung, Training oder Vorträge – unser Angebot für soziale Einrichtungen und NGO

Die Kurzfassung: Wenn du für deine Einrichtung oder dein Team angesichts der aktuellen Lage Unterstützung bei der Wahl digitaler Dienste, deren Einrichtung oder bei der Betreuung deiner Kommunikation brauchst, melde dich bitte bei uns. Auch dann, wenn dein erster Gedanke ist „Das können wir uns nicht leisten“.
Navigation