• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol

Kommunikation

17. Oktober 2019

Newsletter in Zeiten von Social Media: Mehrwert oder Auslaufmodell?

Welcher Bedeutung haben Newsletter heute noch? Eine spannende Frage, die Christian Müller und ich uns in einer gemeinsamen Diskussion gestellt haben. Da wir keine Antwort gefunden haben, habe ich mich einmal hingesetzt und versucht diese Frage zu beantworten.
10. September 2019

WhatsApp im Fokus: Newsletter adé, Werbung willkommen?

Alles neu in “WhatsApp from Facebook”. Ganz so radikal ist es zwar nicht, aber dennoch gibt es so viele Veränderungen und angekündigte Neuerungen, dass ich mich für euch hingesetzt, sie zusammengetragen und mir meine Gedanken dazu gemacht habe. Wir begeben uns auf eine kleine bunte WhatsApp-Reise, die hier und da etwas zwischen innovativ und skurril ist.
28. März 2019

Politikverdrossenheit ist nicht die Lösung! #uploadfilter

Die Urheberrechtsreform ist im EU-Parlament durchgekommen. Auch wenn sie damit noch nicht direkt wirksam ist, waren die Proteste dagegen damit nicht erfolgreich. Das viel größere Probleme war und ist jedoch die Arroganz, mit der Politiker auf Proteste und Kritik reagiert haben. Deine und meine Reaktion sollte jetzt nicht Politikverdrossenheit, sondern politisches Engagement sein!
1. Februar 2019

Mein wichtigster (Gründer)Rat: Kenne dich selbst

"Was würden Sie mit Ihrer heutigen Erfahrung Ihrem Gründer-Ich raten?" Diese Frage stellt der geschätzte Kollege Sascha Theobald bei seiner Blogparade. Für ich der Anlass, meine wichtigsten Erkenntnisse aus mehr als 8 Jahren Freiberuf zu reflektieren.
8. Oktober 2018

Social Media Tools für Soziale Organisationen und NPO

Welche Social Media Tools sind für Soziale Oganisationen und NPO geeignet? Diese Frage höre ich oft - und beantworte sie in diesem Artikel. Unter anderem erfährst du, welche Tools ich für Informationssammlung, Content-Planung, Grafikerstellung und Videobearbeitung nutze.
25. Juni 2018

IGTV, Messenger Ads mit Video und Twitter-Comeback: Neues aus den Social Media 14

Instagram startet IG TV - Instagram TV - und veröffentlicht aktuelle Zahlen. Facebook führt Video Ads im Messenger ein und Twitter schafft ein ein Comeback. Die Themen von Neues aus den Social Media 14.
14. Mai 2018

Neues aus dem Social Media 13: Facebook Live, Instagram Direct, Facebook Jobs und WhatsApp

In neues aus den Social Media 13 geht es um Facebook Livestreaming Funktionen, neue Filter für Instagram Direktnachrichten, Facebook Jobs und die Integration von Facebook Videos in WhatsApp.
30. April 2018

Neues aus den Social Media 11: Facebook Zahlen, Instagram Download-Tool, Watch Party, Twitter Zahlen und Snappables

In der elften Folge von "Neues aus den Social Media" geht es um die Facebook Zahlen, das Instagram Download-Tool, die Facebook Watch Party für Gruppen, die Twitter Zahlen und die Snappables.
22. März 2018

Kollaboratives Arbeiten für Soziale Träger und Organisationen: Sozialgespräch Podcast mit Reiner Knudsen

New Work ist als Buzzword in aller Munde, oft sind damit das kollaboratives Arbeiten mit digitalen Tools, flexible Arbeitsweisen und Mobilität gemeint. Diese Aspekte scheinen für Soziale Träger und Organisationen weit weg zu sein. Doch dieser Eindruck täuscht, wie auch mein Gesprächspartner Reiner Knudsen im Podcast deutlich macht.
20. März 2018

Critical Campaigning Manifest: Diskussionseinladung für die Soziale Arbeit und NGO

Critical Campaigning Manifest - der Name klingt hochtrabend und groß, vielleicht ein wenig übertrieben. Die elf in ihm formulierten Regeln oder Thesen sind absolut formuliert, sie ecken an. Und genau das sollen sie auch. Da sie für NGO gedacht sind, ist die Nähe zur Sozialen Arbeit klar erkennbar. Daher bitte ich Dich heute: Nutze das Critical Campaigning Manifest als Reflexionsimpuls für Deine Arbeit.
Navigation