Inhalt
Kommunikation
16. Oktober 2016
Jobsuche für Social Media Manager: Praxisbeispiel und Tipps
Social Media gehört heute für viele Unternehmen zum Kommunikationsmix. Das macht die Jobsuche für Social Media Manager einfach, da ihre Fähigkeiten und Kompetenzen gebraucht werden. Zumindest theoretisch. Praktisch braucht es dennoch Ausdauer und die richtige Strategie. Patrick de Vries weiß das aus eigener Erfahrung und teilt diese heute im Podcast.20. August 2016
5 Tipps für Kommunikation mit kleinem Budget
Best Practice Beispiele, tolle Kampagnen und stapelweise Ratgeber - an Kommunikationstipps mangelt es nicht. Von meinen Kunden höre ich dennoch häufig eine Frage: "Wie soll den Kommunikation mit kleinem Budget funktioniert?" Heute beantworte ich sie in Artikelform.8. August 2016
Pay what you want: Beratungsangebot für gemeinnützige und Non-Profit-Organisationen
Bei Vorträgen und nach Workshops höre ich in Gesprächen immer wieder, dass und gemeinnützige und Non-Profit-Organisationen sich nicht trauen bei mir anzufragen. Sie gehen davon aus, dass sie sich mein Honorar nicht leisten können. Das will ich mit Pay what you want ändern.4. August 2016
Podcasting: Audio-Formate für Ihre Kommunikation
Podcasting wird hierzulande immer noch unterschätzt. Im Vergleich zum angesagten Medium Video kommen reine Audio-Formate schlecht weg und werden oft nicht beachtet. Dabei kann ein Audio-Podcast sowohl für Soziale Einrichtungen als auch KMU und Solopreneure Chancen bieten. Daher mein Aufruf: Sprechen Sie mit Ihren Lesern.18. Juli 2016
Sinnvolle KPI: Erfolgsmessung jenseits von Fanzahlen
"Woher wissen wir denn, ob unsere Kommunikation funktioniert?"- Diese Frage wird berechtigterweise in jeder meiner Beratungen gestellt. Die Antwort ist immer gleich: Definieren Sie klare Ziele und legen Sie KPI fest, an denen Sie die Wirkung ablesen können. Welche KPI sich in meiner Praxis bewährt haben und wie Sie sinnvoll wählen können, beschreibe ich heute.31. Mai 2016
Kennen alle Mitarbeiter Ihre Unternehmensbotschaft?
„Wie lautet Ihre Unternehmensbotschaft?“ ist eine der Fragen, die ich in fast jedem Workshops stelle. Seit einiger Zeit ergänze ich sie um eine andere: „Kennen alle (ihre) Mitarbeiter diese Botschaft?“ Beide Fragen klingen vielleicht banal, sind jedoch essenziell für Ihre Unternehmenskommunikation.25. Mai 2016
Benutzerfreundlichkeit: Erfolgsfaktor für Unternehmenskommunikation und Marketing
Sie kommunizieren mit einer klaren Strategie, verfassen Beiträge, die Ihren Kunden weiterhelfen... und dennoch bleibt die Wirkung aus? Dann könnte es an einem oft vernachlässigten Faktor liegen: der Benutzerfreundlichkeit.20. Mai 2016
Sind Ihre Inhalte die Zeit wert?
Titel und Teaser-Text klingen vielversprechend, genau diese Information haben Sie gesucht. Doch nach dem Klick wartet die Enttäuschung: Der Artikel erfüllt die Erwartungen nicht. Daraus folgt für mich eine wichtige Frage: Sind Ihre Inhalte die die Zeit wert?10. Mai 2016
Philosophie und Snapchat? Anleitung für Kommunikationskonzepte
Philosophie und Snapchat, passt das zusammen? Ich meine: ja. Und zeige es in meiner Anleitung für Kommunikationskonzepte. Thema und Netzwerk sind dabei nur Beispiele, die vorgestellten Prinzipien können Sie für jeden Kanal und Thema Ihres Unternehmens nutzen.5. April 2016