Inhalt
Kommunikation
16. Februar 2017
Kommunikationstipp Nutzen: Machen Sie Ihr Angebot überflüssig
Über Mehrwert - ich spreche lieber von Nutzen - der Kommunikation wird viel geschrieben. Inzwischen gehe ich das Thema sehr direkt an und arbeite nach einem Grundsatz: Bieten Sie so viel Nutzen, dass Sie Ihr Angebot überflüssig machen.13. Januar 2017
Markenbotschafter als Lotsen in der Informationsflut: Rezension und Fachempfehlung
Markenbotschafter sind Menschen, die sich leidenschaftlich mit einem Unternehmen oder einer Marke identifizieren. Sie treten mehr oder weniger öffentlich in Erscheinung und sprechen oft - wenn auch nicht immer offiziell - im Namen des Unternehmens. Ihr Wert wird oft unterschätzt. Kerstin Hoffmanns neues Buch "Lotsen in der Informationsflut" könnte das ändern.6. Dezember 2016
1. Barcamp Soziale Arbeit: Kreativer Austausch auf dem #sozialcamp
Barcamps bieten hervorragende Lern- und Netzwerkchancen. Das erste Barcamp Soziale Arbeit ist dabei keine Ausnahme. Eine Veranstaltung die der Sozialen Arbeit gut tut und nach einer Fortsetzung verlangt.5. Dezember 2016
Reichweite für den guten Zweck: #friendlyfire2 als Beispiel zum Nachmachen
Ein Let's Play ist eine Video, bei dem ein Mensch ein Computerspiel spielt und es kommentiert. Mag langweilig klingen, doch Let's Player erreichen auf YouTube Millionen von Menschen. Bei #friendlyfire2 nutzen sie ihre Reichweite für den guten Zweck.2. November 2016
Digitale Kommunikation für die Soziale Arbeit: Ein Muss, keine Option #Kommentar
In den letzten Monaten durfte ich bei vielen Trägern und Einrichtungen aus den verschiedensten Bereichen Vorträge, Beratungen und Workshops halten. Im Kern ging es immer um den sinnvollen Einsatz digitaler Kommunikation für die Arbeit und/oder Öffentlichkeitsarbeit der Sozialen Arbeit.16. Oktober 2016
Jobsuche für Social Media Manager: Praxisbeispiel und Tipps
Social Media gehört heute für viele Unternehmen zum Kommunikationsmix. Das macht die Jobsuche für Social Media Manager einfach, da ihre Fähigkeiten und Kompetenzen gebraucht werden. Zumindest theoretisch. Praktisch braucht es dennoch Ausdauer und die richtige Strategie. Patrick de Vries weiß das aus eigener Erfahrung und teilt diese heute im Podcast.20. August 2016
5 Tipps für Kommunikation mit kleinem Budget
Best Practice Beispiele, tolle Kampagnen und stapelweise Ratgeber - an Kommunikationstipps mangelt es nicht. Von meinen Kunden höre ich dennoch häufig eine Frage: "Wie soll den Kommunikation mit kleinem Budget funktioniert?" Heute beantworte ich sie in Artikelform.8. August 2016
Pay what you want: Beratungsangebot für gemeinnützige und Non-Profit-Organisationen
Bei Vorträgen und nach Workshops höre ich in Gesprächen immer wieder, dass und gemeinnützige und Non-Profit-Organisationen sich nicht trauen bei mir anzufragen. Sie gehen davon aus, dass sie sich mein Honorar nicht leisten können. Das will ich mit Pay what you want ändern.4. August 2016
Podcasting: Audio-Formate für Ihre Kommunikation
Podcasting wird hierzulande immer noch unterschätzt. Im Vergleich zum angesagten Medium Video kommen reine Audio-Formate schlecht weg und werden oft nicht beachtet. Dabei kann ein Audio-Podcast sowohl für Soziale Einrichtungen als auch KMU und Solopreneure Chancen bieten. Daher mein Aufruf: Sprechen Sie mit Ihren Lesern.18. Juli 2016