Inhalt
Kommunikation
26. Februar 2016
Digitale Szene und Stadt: Bonn digital als Praxisbeispiel für Vernetzung
Digitale Szene und Stadt respektive öffentliche Verwaltung passen nicht immer zusammen. In Bonn ist das anders, nicht zuletzt durch die Initiative Bonn digital von Sascha Foerster und Johannes Mirus. Sie kann Vorbild für andere Städte sein.22. Februar 2016
Sinnvolle Automatisierung für Social Media: Praxistipps und Tools
"Können wir das nicht automatisch posten?" - Diese Frage höre ich in vielen Workshops und Schulungen. Automatisierung kann für die Social Media Kommunikation sinnvoll sein - wenn sie richtig gemacht wird. Heute zeige ich, was sich in meiner Arbeit bewährt hat.25. Januar 2016
Die Sache mit dem Expertentum
"Darf sich der oder die denn überhaupt Experte nennen? Mit welchem Recht gibt der oder die denn Tipps?" - Um diese Frage haben sich im letzten Jahr viele Diskussionen gedreht. Mal fanden sie in Workshops statt, mal in persönlichen Gesprächen, mal in sozialen Netzwerken oder den Kommentaren von Blogs und Videos28. Dezember 2015
Kritik als Chance der Unternehmenskommunikation
"Interaktion und Kommentare haben wir genug, nur sind leider (zu) viele davon kritisch. Wir fragen uns schon, ob sich das überhaupt lohnt." Dieser Satz stammt aus dem Erstgespräch mit der Leiterin der Unternehmenskommunikation einer größeren sozialen Einrichtung.8. Dezember 2015
New Work Session: Event-Rückblick und Networking Tipps
"Brave New Work - Innovation im Mittelstand" - das Motto der New Work Session in Berlin, veranstaltet von Xing, klang für mich interessant und abschreckend gleichermaßen. Interessant, da es gleich mehrere meiner Kernthemen berührt.11. November 2015
Was Blogger Relations nicht sind
In den letzten Wochen fühlte ich mich hin und wieder wie der gute Mann im Artikelbild. Nicht weil ich über die Maßen gestresst war, sondern weil ich frustriert vor Konzepten und Plänen saß die ich durchsehen sollte. Der Arbeitsauftrag: "Schauen Sie sich die Konzepte bitte an und geben und Sie uns ehrliches Feedback. Wir fühlen uns damit nicht ganz wohl und hätten gerne Ihre Einschätzung."12. September 2015
#fbziele: Menschen erreichen, Chancen schaffen, Kunden gewinnen
"Bei der Entscheidung zwischen Profil und Seite gibt es für Freelancer aus meiner Sicht kein Richtig oder Falsch" Es war einmal vor langer Zeit ein Kommunikationsberater, der diesen Satz genau so meinte und in sein Blog schrieb. Okay, der Kommunikationsberater war ich und die "lange Zeit" bezieht sich genau genommen auf den 16. März 2013.24. August 2015
Social Media für die interne Unternehmenskommunikation?
In erster Linie wird Social Media von Unternehmen zu externen Kommunikationszwecken genutzt, egal ob es sich dabei um eine Vertriebs-, Marketing- oder Recruting-Strategie handelt.12. August 2015
Social Media als direkter Kanal zu den Bürgern: Podcast mit Katja Evertz
Social Media, Ämter und Behörden - passt das überhaupt zusammen? Wo viele Skeptiker zurückschrecken, überwiegen für Katja Evertz, die heutige Interviewpartnerin meiner Serie „Social Media im Sozialbereich“, die Chancen.11. August 2015