• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol

Soziale Arbeit

10. Mai 2021

Innovationsmanagerin in der Wohlfahrt: Vom Mut zu träumen #Podcast

Was tut eigentlich eine Innovationsmanagerin? Und wie passt diese Aufgabe zur Arbeit eines Wohlfahrtsverbandes? Was strategisches Träumen damit zu tun hat und wie das in der Praxis aussieht, erklärt Jenny Verstegeen im Interview.
14. Januar 2021

Digitale Erziehung – Teil II: Medienbildung und Vermittlung von Medienkompetenz in der Sozialen Arbeit

Die Bedeutung der Digitalisierung für die Soziale Arbeit wird seit Jahren hitzig diskutiert. Doch immer noch stehen Sozialarbeitende, besonders in der Kinder- und Jugendarbeit, vor massiven Herausforderungen. Hier erfahrt ihr welche Chancen der Medienbildung und Vermittlung von Medienkompetenz ihr trotzdem für euch nutzen könnt.
8. Januar 2021

Impact ausbauen, Wissen teilen: Unser sozial-pr Manifest 2021

Impact ausbauen, Wissen teilen, langfristig mit Kund:innen arbeiten und in die Tiefe gehen - das sind unsere Schwerpunkte für 2021. Wenn das für Dich interessant klingt: Melde Dich gerne bei uns. Details findest Du in unserem Manifest.
1. November 2020

Gemeinsam sind wir stärker – beweisen wir es :)

Da ist er also, der befürchtete zweite Shutdown. Jetzt gilt zu zeigen, was wir auf Twitter und anderswo gerne sagen: Das wir gemeinsam stärker sind und das schaffen. Ich bin sicher: Es stimmt. Lasst es uns gestalten.
19. Oktober 2020

Influencer:innen für die Soziale Arbeit Teil 1: Lebensweltenwanderer, mit YouTube für die Profession

Influencer:innen für die Soziale Arbeit klingen vielleicht komisch, sind meiner Meinung nach jedoch essenziell und viel zu selten. In dieser Serie stelle ich sie nach und nach vor. Den Anfang macht Kymon alias Lebensweltenwanderer auf YouTube.
Navigation