Inhalt
Kommunikationsraum: Das Blog
Herzlich willkommen. In unseren Artikeln findest Du zahlreiche Tipps zur digitalen Kommunikation und zum Digitalen Wandel in der Sozialen Arbeit, für NGO und Sozialunternehmen. Wenn Du nach Wissen und realistisch umsetzbaren Tipps für Deine Kommunikation und digitale Arbeit suchst, bist Du hier genau richtig. Wir sprechen unsere Leser:innen respektvoll mit dem professionellen Du an. In der Eins-zu-Eins-Kommunikation und in Workshops, Trainings und Vorträgen siezen wir auf Wunsch natürlich auch. Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns über Fragen via Kommentarfunktion.
23. Mai 2017 | Kommunikation
Bedarfsgruppe: (M)eine Alternative zur Zielgruppe
Den Begriff der Zielgruppe kenne die meisten Kommunikatoren. Doch von der Bedarfsgruppe wird nur selten gesprochen. NGO, Non-Profit-Organisationen und Sozialen Trägern bietet die Bedarfsgruppe jedoch viel mehr Potenzial.23. April 2017 | Digitaler Wandel und Innovation
Digitale Informationskompetenz: Workflow für Sozialarbeitende #podcast
Digitale Informationskompetenz ist eine Kernkompetenz und -fähigkeit von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Zumindest theoretisch. Wie nötig diese Kompetenz ist, zeigen sowohl meine Erfahrung als auch die Veränderungen in der Sozialen Arbeit. Heute beschreibe ich einen Workflow, mit dem Sozialarbeitende sich digital sinnvoll informieren können.18. April 2017 | Kommunikation
Stories, Stories, Stories: Wie und wann sich ephemeral Content lohnt
Snapchat, Instagram, Facebook... Stories sind inzwischen in der Kommunikation angekommen. Trotz der Akzeptanz der Nutzer tun sich viele NGO, Soziale Einrichtungen, Bildungsträger und KMU schwer mit diesen temporären Formaten. Richtig genutzt können sie jedoch eine wertvolle Ergänzung sein.26. März 2017 | Tools und Technik
Mein Mobile Video Equipment #Worknote1
"Welches Mobile Video Equipment verwendest du denn?" - Diese Frage habe ich inzwischen so oft gehört, dass ich heute darüber schreibe. Ich stelle mein Equipment vor und gebe Tipps zur Equipment-Wahl. Wenn Sie sich nicht für Mobile Video Equipment interessieren, können Sie den heutigen Artikel getrost ignorieren.14. März 2017 | Kommunikation
Influencer Marketing: Achtet das Warum
Influencer Marketing gehört, immer noch, zu den viel diskutierten Trends. Auch Soziale Einrichtungen, Start Ups und KMU springen auf den Zug auf und arbeiten mit Influencern zusammen. Dabei ist ein Aspekt wichtig, der meiner Erfahrung nach oft vernachlässigt wird: Das Warum der Influencer.13. März 2017 | Allgemein
#EduAmbulanz: Bildung in Syrien unterstützen
Syrien ist Kriegsgebiet. Syrien ist die Heimat tausender Kinder. Und die sollen durch die #EduAmbulanz und Ihre Hilfe eine Zukunft haben. Das Crowdfunding Projekt will den Aufbau einer syrischen Schule fördern. Ich habe mit der Initiatorin gesprochen.8. März 2017 | Kommunikation
Sponsored Content funktioniert… wenn der Inhalt stimmt
Unter Sponsored Content versteht man Inhalte, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen erstellt und (meistens) auch von ihnen finanziert werden. Heute habe ich ein Praxisbeispiel das zeigt, dass Sponsored Content funktioniert.6. März 2017 | Kommunikation
Sozialgespräch Podcast 1: Soziale Arbeit, Menschen und Kommunikation
Willkommen zur ersten Ausgabe des Sozialgespräch Podcasts. Okay, genau genommen stimmt das nicht, den Podcast gibt es schon eine Weile. Doch heute startet ich mit der Neuausrichtung. Es geht um Soziale Arbeit, Menschen und Kommunikation. Und Ihre Fragen.4. März 2017 | Kommunikation
Kommunikationsprofis, bitte sprecht mit den Menschen
Der heutige Artikel richtet sich an Kommunikationsprofis, also Frauen und Männer, die beruflich kommunizieren. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Online-Bereich und Social Media, doch meine Bitte gilt allen professionell Kommunizierenden. Und eine Warnung vorweg: Es handelt sich um einen Kommentar und eine Bitte. Der Artikel ist also persönlich angehaucht und der einen oder dem anderen etwas zu idealistisch oder naiv.16. Februar 2017 | Kommunikation