Inhalt
Bloggen auf dem iPad – Und zwar kostenlos #Video
Die Frage erreichte mich mal wieder per E-Mail:
Wie kann ich denn auf dem iPad mit kostenlosen Apps vernünftig bloggen?
Die Hervorhebung ist von mir, denn Stammleser wissen, dass ich selbst auf dem iPad gerne mit Blogsy arbeite. Genauer gesagt, gearbeitet habe, denn in letzter Zeit habe ich von verschiedenen Seiten, für die ich schreibe, die Rückmeldung bekommen, dass Blogsy sehr unsauberes HTML erzeugt. Das kann durchaus ein Problem sein. Daher musste ein neuer Workflow her, der passender Weise mit kostenlosen Apps auskommt.
Den Entwurf schreibe ich entweder in iA Writer oder – wie diesen Artikel – direkt in der WordPress App. Doch auch Tumblr hat eine brauchbare App für iOS im Angebot, mit der sich durchaus arbeiten lässt. Auf dem Nexus 7 sieht mein Workflow übrigens identisch aus, nur das es iA Writer – leider – nicht für Android gibt. Aber ich schweife ab.
Nachdem ich meinen Text also in die WordPress App kopiert oder ihn dort geschrieben habe, speichere ich das Ganze als Entwurf ab und lade diesen ins Blog hoch. Das Feintuning – Bilder und Links einfügen – und das endgültige Layout mach ich dann im WordPress Backend mit dem mobilen Chrome-Browser. Das mag nicht ganz so komfortabel sein, wie auf Mac OS oder Windows, erfüllt seinen Zweck jedoch alle mal.
Zum Schreiben verwende ich ein Case von Kensington mit integrierter Bluetooth-Tastatur, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das Case werde ich Euch demnächst in einer kurzen Review vorstellen. Ich denke die Frage ist damit beantwortet, oder?
Kommentare zu diesem Artikel
[…] Bloggen auf dem iPad mit kostenlosen Apps? Kein Problem! […]