• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
15.12.2014 Von: Christian Müller Lesedauer: 3 Minuten

Bildnutzung in Social Media: Interview mit Rechtsanwältin Astrid Christofori #Podcast

Bildnutzung in Social Media„Ein gutes Foto erhöht die Chance auf Veröffentlichung um ein Vielfaches.“ – Dieser Leitsatz aus der klassischen Pressearbeit gilt auch in der Onlinekommunikation. Denn Bilder machen neugierig auf den Inhalt, visualisieren das Geschriebene oder verdeutlichen die Intention des Autors. Doch anders als in der Print-PR bekommen wir im Social Media Alltag die Bilder nicht passend zum Blog, Posting oder Tweet mitgeliefert. Stellt sich die Frage: Wo lassen sich gute Bilder finden? Und welche Hürden gibt es bei der Verwendung zu beachten?

Wer, wie so oft, erstmal googelt, sieht sich mit einer Fülle von Bildern aus zum Teil fragwürdigen Quellen konfrontiert. Dann doch lieber in seriösen Bilddatenbanken stöbern. Doch hier gibt es deutliche Unterschiede, wie die Datenbank-Bilder verwendet werden dürfen. Zusätzlich erschweren komplizierte Nutzungsbedingungen gerade Nicht-Juristen den kompetenten Umgang mit fremden Bildmaterial.

Daher habe ich die Rechtsanwältin Astrid Christofori gebeten, im untenstehenden Podcast einen Einblick rund um das Thema Bildrechte und rechtskonforme Bildnutzung in den sozialen Medien zu geben. Die Juristin ist selbst sehr Social Media affin und doziert bei der LVQ zum Thema Recht in Social Media.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Für diejenigen, die lieber lesen als hören, hier die Inhalte des Podcasts nochmal zusammengefasst:

P.S.: Die Übersicht aller Sozialgespräch Folgen findet ihr hier. Den Podcast könnt ihr auch per RSS-Feed oder bei iTunes abonnieren. Dort freue ich mich auch über Eure Kommentare und Bewertungen. Und wenn ihr den Podcast teilen und empfehlen wollt, ist Euch mein Dank ebenfalls gewiss.

Das könnte Dich auch interessieren:

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] meiner neuen Interviewserie Social Media im Sozialbereich. Hervorgegangen ist diese Idee aus meinem Interview mit der Rechtsanwältin Astrid Christofori im Dezember letzten Jahres. Der Einsatz von unterschiedlichen Formaten wie Text, Bild und Podcast, […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation