Inhalt
Die Macht der Social Media – Heute: Demokratie auf den Malediven
In loser Folge sammle ich in der Reihe „Die Macht der Social Media“ Beispiele für den Einfluss und das Potenzial, die diese Kommunikationskanäle und Plattformen haben.
Social Media begeistern mich immer wieder auf’s Neue. Sei es im privaten Umfeld, beruflich, kirchlich oder im Bildungsbereich, Social Media können eine Bereicherung sein. Nicht weil Facebook, Twitter, Google+, Youtube und andere Dienste an sich so großartig sind, sondern weil Sie Kommunikation vereinfachen und Menschen miteinander vernetzen, die sonst niemals in Kontakt getreten und sich gefunden hätten.
Mashable hat sich mit Mohamed Nasheed – dem ehemaligen maledivischen Präsidenten – unterhalten. Heraus gekommen ist das unten stehende, elfminütiges Video, in dem vor allem die Rolle der Social Media im Prozess der Demokratisierung beleuchtet wird. Absolut sehens- und hörenswert.
Mohamed Nasheed erklärt im Video unter anderem, wie die demokratische Bewegung auf den Malediven sich über Social Media – zu Beginn per SMS – organisiert und koordiniert. Aktuell spielt seiner Aussage nach vor allem Twitter eine große Rolle. Nasheeds ganze – inspirierende – Geschichte wird ab dem 6. April 2012 im Film „The Island President“ zu sehen sein. Hier erst mal das Mable-Interview, den Artikel dazu finden Sie hier.