Inhalt
Die wichtigsten Events und Termine für Social Entrepreneurship im Überblick

Titelbild von Austin Chan von Unsplash
Es kann nie schaden alle wichtigen Events aus dem Bereich Social Entrepreneurship auf dem Schirm zu haben und daher soll dieser Blogbeitrag dazu dienen, genau diese Termine strukturiert und übersichtlich darzustellen.
Ein Dank geht an Michael Schnunw der in der Facebook-Gruppe: Sozialunternehmer/innen einen Post mit den wichtigsten Eckdaten gepostet hat.
Inhalt
Events
Beginnen wir mit den Events die bis jetzt für 2021 angekündigt wurden:
März
- März 2021 – SesAbility (Vallendar)
Wie in jedem Jahr können Studenten, Entrepreneurs, junge Professionelle und Investoren sich treffen zu einigen Workshops, bewegenden Reden zum Thema Nachhaltigkeit, Forums-Diskussionen und viel mehr zum Thema Nachhaltigkeit in den Unternehmen heute und in der Zukunft.
- 26 – 27 März 2021 – European Social Economy Summit (Mannheim)
Die European Social Economy Summit ist von der Konferenz der europäischen Kommission und der Stadt Mannheim organisierte Konferenz zu den drei Kernthemen: digitalsierung der Social Economy, soziale Innovation sowie länderübergreifende Zusammenarbeit.
April
- April 2012 – impact festival (Rhein-Main)
Ob Ausstehlungen zu nachhaltiger Technologie, nachhaltigen Business-Programmen oder Workshops für ein best practice für Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen. All das wir dauf dem Impact Festival vertreten sein.
Juni
- 25 – 29 Juni 2021 – Super Happyyness Festival (München)
Das Super Happyyness Festival steht im Zeichen von Covid-19 um dafür zu sorgen, dass die Versorgung von Risikopatienten sowie älteren Patienten gewehrleistet ist, aber vor allem auch das Covid-19 nicht in ein paar Jahren in den staubigen Ecken des Verstandes verschwinden, sondern wir einer solchen Pandimie nicht wieder in solch einer Form ausgeliefert sind.
Wettbewerbe und Deadlines
Auch die Wettbewerbe und Deadlines sollen hier in der Auflistung nicht fehlen:
Januar
- 17 Januar 2021 – Better Together von Impact Hub Berlin
Bei Better Togther veranstaltet vom Impact Hub Berlin geht es darum Unternehmen und social Entrepreneurs zusammen zu bringen, da nur so eine Nachhaltige zukunft entstehen kann. Nur eine starke Zusammenarbeit kann etwas bewegen.
- 31 Januar 2021 – Hans Sauer Award
Unter dem Zeichen: gestaltet unser economisches städtisches Miteinander werden verschiedene Hans Sauer Awards verteilt.
In den Kategorien: beste Ideen, Strategien und Best Practice wird ein Preisgeld von 20.000 Euro verteilt.
Februar
- 02 Februar 2021 – Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen
Hier dreht sich alles um Inovationen in den Bereichen Bildung und Informationszugängen mit hohem „sozialen Impact“
- 21 Februar 2021 – GENERATION-D Wettbewerb
Wie in jedem Jahr werden an Studierende und junge Professionelle Preisgelder, Mentorings sowie einen Zugriff auf die Generatio-D Netzwerke verteilt. Gefördert werden studentische Projekte die kreativ und innovativ aktuelle lokale Probleme von Deutschland versuchen zu lösen.
Fortwährende Unterstützungsprogramme
Und auch fortwährende Unterstützungsprogramme dürfen in dieser Liste natürlich nicht fehlen:
Bis Dezember
- Bis Dezember 2021 – Sozialinnovator Hessen
Das Förderprogramm Sozialinnovator Hessen unterstützt Personen, die ein Sozialunternehmen in Hessen gründen möchten.
Idee, Alter oder in welcher Gründungsphase gerade gesteckt wird ist für eine Förderung nicht ausschlaggebend.
- Bis Dezember 2021 – Social Economy Berlin
Das Social Economy Berlin kann Akteure innerhalb der sozialen Ökonomie mir folgenden drei Dingen unterstützen:
- Vernetzung und Weiterbildung durch Fachworkshops und Netzwerkveranstaltungen ab Herbst 2020 (vermutung der Autorin bedingt durch Covid-19 ab 2021 Monat nicht bekannt)
- (Vor-) Grünungsberatung für Sozialunternehmer*innen und Organisationen der Sozialen Ökonomie in Berlin
- Mögliche Teilnahme an der Konferenz zur Social Economy Berlin im Frühjahr 2021
Offen
- Microsoft Global Social Entrepreneurship-Programm
Das Microsoft Global Social Entrepreneurship-Programm unterstützt Social-Impact-Startups durch Technologie, Verbindungen und Förderung, sodass du dich darauf konzentrieren kannst, die Welt durch deine Ideen zu einem besseren Ort zu machen.
Diese Liste wird immer wieder erweitert, sollten neue Events, Wettbewerbe und Unterstützungsprogramme dazu kommen und auf Dauer auch um neue Aspekte, wie zum Beispiel kurze Beschreibungen was welches Event, Wettbewerb oder Unterstützungsprogramm sind erweitert.