• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
27.03.2012 Von: Christian Müller Lesedauer: 2 Minuten

Dream Team – Ohne Frustration keine Kreativität #Video

Screenshot aus Rosenbergs Video

Das neue Buch von Jonah Lehrer „Imagine How Creativity Works“ ist vor kurzem erschienen. Bei Brainpickings habe ich heute einen animierten und handgemalten Teaser zu genau diesem Buch gefunden. Schöpferin dieses kunstvollen Videos ist die Künstlerin Flash Rosenberg. Warum ich darüber schreibe? Zum Einen ist das Video absolut sehenswert und das Buch eine echte Leseempfehlung. Zum Anderen wird sowohl im Teaser als auch im Buch ein Thema angesprochen, das viel zu selten aufgegriffen wird. Frustration gehört zum kreativen Prozess, ja, sie ist sogar ein essentieller Bestandteil des Prozesses. Denn ohne Frustration gäbe es keine Kreativität. Das wird auch im unten zu sehenden Video deutlich.

Sei es als Student, Autor, Maler, Bildhauer, Manager oder Mitarbeiter: Jeder kennt diese Momente, in denen einem so gar nichts einfällt. Oft wird dann von einer Denk- oder Schreibblockade gesprochen und daraus entsteht dann Frustration. Das Erstaunliche: So bald die Gedanken nicht mehr um das Thema, den Text oder die Aufgabe kreisen, kommt die Lösung oft ganz von alleine. Das sind dann die allseits bekannten Aha-Momente, in denen auf einmal alles klar wird. Doch ohne die Blockade und Frustration im Vorfeld gäbe es diese Momente nicht.

Wenn Sie sich das bei der nächsten Blockade ins Gedächtnis rufen, macht dies die Frustration vielleicht etwas erträglicher. Denn Sie wissen: Auf Frustration folgt der Aha-Moment und dann Ihre kreative Phase. Und da wollen Sie ja hin. Rosenberg fasst das in ihrem Video wunderbar zusammen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

IMAGINE: How Creativity Works from Flash Rosenberg on Vimeo.

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] musizieren, singen oder auf eine andere Art künstlerisch aktiv sein. Doch sie leben diese Kreativität nicht aus. Warum? Weil sie – teilweise durch gesellschaftliche Zwänge, teilweise durch […]

[…] für die Kreativität? Zugegeben, der Titel klingt etwas seltsam, doch gerade deshalb war er mir so wichtig. Denn er […]

Richtig guter Content: 100 Tipps für die Ideenfindung  |   6. November 2014 um 15:07 Uhr

[…] wenn es vielleicht etwas seltsam klingt: Ideenfindung und Kreativität lassen sich bis zu einem gewissen Grad trainieren. Sie sind – wie auch der Schreibprozess und […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation