Inhalt
Erfolgreicher Reputationsaufbau: Menschliche Kommunikation gewinnt
Fans da abholen, wo sie stehen, aktiv zuhören, empathisch kommunizieren, authentisch auftreten, den Dialog suchen – all das sind Schlagworte und Themen, die ihr auch in meinem Artikel hier im Blog und auf der Karrierebibel immer wieder lest. Sie alle haben ihre Berechtigung und sind für die Kommunikation von mehr oder weniger großer Bedeutung. Doch so wichtig sie auch sind, beinhalten sie doch alle ein Risiko, dass viel zu oft unterschätzt wird: Das Risiko der Verstellung. Damit meine ich nicht, dass Menschen oder Unternehmen bewusst versuchen, ihre Netzwerkpartner oder Kunden zu täuschen, Doch…
… wer es mit der Strategie übertreibt,
kann nicht mehr ungezwungen und authentisch kommunizieren.
Diese Gefahr betrifft nicht nur Einsteiger und frisch gebackene Kommunikatoren, sondern auch alte Hasen und erfahrene Social Media Manager. Irgendwann kann es passieren, das “man” die eigene Kommunikation an ein Bild anpasst, das erstrebenswert scheint und dafür die eigene Persönlichkeit oder den Stil des Unternehmens zurückstellt.
Das geschieht in der Regel völlig unbewusst und findet in einem schleichenden, für die Betroffenen selbst nicht unbedingt wahrnehmbaren Prozess statt. Der von mir hoch geschätzte Gary Vaynerchuck spricht diesen Prozess – und das damit verbundene Risiko – im folgenden Video am Rande an und zeigt vor allem die aus meiner Sicht beste Alternative auf:
Menschliche Kommunikation: Vielfältig und profiliert
Gary Vaynerchukc spricht einen, vielleicht sogar den wichtigsten Aspekt der Kommunikation an: Menschen schätzen an anderen Menschen die verschiedensten Eigenschaften. Die einen bevorzugen Humor, die anderen tiefgehende Reflexion und die nächsten können einer klar formulierten Meinung am meisten abgewinnen. Kurz: Kommunikation ist vielfältig, menschlich und ganz sicher nicht immer perfekt oder massentauglich.
Wer sich jedoch an ein scheinbar wünschenswertes Bild und einen scheinbar beliebten Stil anpasst, verliert damit seine Eigenheit, sein Profil und – in der Konsequenz – in der Kommunikation auch seine Menschlichkeit. Ich benutze hier ganz bewusst nicht das inflationär gebrauchte Wort “authentisch”. Denn ein authentischer Eindruck lässt sich auch gezielt und strategisch erwecken und muss nicht der Realität entsprechen.
Menschliche Kommunikation muss jedoch ehrlich und wirklich authentisch sein und wird sich – perspektivisch – auch auszahlen. Wie ich bereits mehrfach schrieb, werdet ihr Euch durch ein klares Profil sowohl Freunde als auch Feinde machen, auf jeden Fall aber Sichtbarkeit erreichen. Menschliche Kommunikation ist immer profiliert, da ihr Euch oder Euer Unternehmen dann mit klaren Haltungen und einem eigenen Stil vertretet. Wichtig ist dabei, dass ihr…
- … Euch ehrlich und offen zu Themen äußert.
- … auch vor provokativen oder streitbaren Antworten nicht zurückschreckt, wenn sie Eure Meinung abbilden.
- … Euch auf Eure Werte und Euren Stil konzentriert.
- … die Strategie und das Konzept zwar als Orientierung nutzt, jedoch nicht jedem Trend hinterher hechelt und nicht versucht, um jeden Preis beliebt zu sein.
- … Euch immer wieder darauf besinnt, was Euch ausmacht und ihr Eure Kommunikation kritisch hinterfragt und reflektiert.
Kommuniziert menschlich und bleibt
Euch selbst dabei treu.