• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
16.11.2012 Von: Christian Müller Lesedauer: < 1 Minuten

Evernote 5 für Mac – Das Tutorial #Screencast

Evernote schraubt derzeit kräftig an seiner Software. Nach dem Update für die iOS-Version folgt jetzt das Mac-Programm. Die neue Version – Evernote 5 – ähnelt optisch stark der iPad-Applikation. Evernote selbst spricht von „mehr als 100 neuen Funktionen„. Im praktischen Einsatz bringt die neue Mac-Version – nach einiger Eingewöhnung – für mich einen deutlichen Produktivitätsgewinn. Auch die Performance des Programms ist – zumindest auf meinen 13-Zoll-MacbookAir – deutlich besser.

Dieser Performance-Sprung ist vor allem der neu gestalteten Suche geschuldet, die jetzt mehr oder weniger in Echtzeit funktioniert und sowohl eigene als auch gesharte Notizen umfasst. Im folgenden Tutorial zeige ich Euch die Neuerungen und die Bedienung der neuen Oberfläche.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

Herbert  |   17. November 2012 um 21:44 Uhr

Tolles Video! Da wir Windows-User noch etwas warten müssen, hat man so einen sehr guten Eindruck bekommen – habe es in meinem Blog verlinkt.
Stimme Dir zu: Hauptsächlich ist es die Optik, die Funktionen sind jetzt in etwa mit der Windows-Version vergleichbar (Favoritenbar usw.). Viele Grüße!

Christian  |   17. November 2012 um 21:46 Uhr

Ja, die neue Mac-Version hat funktional jetzt weitestgehend mit der Windows-Version gleichgezogen. Optisch finde ich sie jedoch etwas besser. 😉

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation