Inhalt
Facebook: Vor Gewinnspiel Hirn einschalten! #Sozialgespräch 10
Facebook hat gestern Abend deutscher Zeit einen überraschenden und gewaltigen Schritt getan: In einem Artikel auf dem Facebook for Business Blog hat das soziale Netzwerk bekannt gegeben, dass fast alle der bisher geltenden Gewinnspielregeln ab sofort aufgehoben sind. Die Reaktionen reichen von Begeisterung über ungläubiges Staunen bis hin zu Wut.
Die Gefahr einer Gewinnspielflut und massenhafter Fake-Profile halte ich leider für durchaus realistisch, denn viele Unternehmen und Seitenbetreiber sind jetzt der Meinung, sich alles erlauben zu können. Doch das ist keineswegs der Fall.
Machbar ist nicht unbedingt sinnvoll
Tatsächlich sind zwar die Facebook Regeln veinfacht worden, die Gefahr von Rechtsverstößen – beispielsweise gegen das Wettbewerbsrecht – ist damit jedoch deutlich gewachsen. Es wird äußerst spannend zu beobachten, ob und wie Seitenbetreiber die Teilnahmebedingungen und andere rechtliche Vorgaben bei Gewinnspielen auf der Pinnwand einhalten werden.
Abseits der rechtliche Problematik sehe ich jedoch ein ganz anderes Problem: Nur weil Gewinnspiele jetzt einfacher umsetzbar sind, sind sie noch lange nicht sinnvoll. Die oft beschworene Steigerung der Interaktion ist – im besten Fall – temporär und kann der eigenen Community sogar schaden. Denn mit der Zunahme der Gewinnspiele – und die wird ziemlich sicher erfolgen – wird auch die Zahl der Fake-Profile und Gewinnspiel-Heuschrecken wachsen.
Diese bleiben Seiten fast nie als Fans erhalten und sind garantiert nicht aktiv. Dafür können Sie durch unpassendes Verhalten und negative Kommentare das Kommentarklima einer Seite durchaus nachhaltig schädigen und echte Fans vertreiben. Solltet ihr also ein Gewinnspiel planen, fragt Euch bitte im Vorfeld, ob ihr damit wirklich Eure Fans erreicht und wie es Euren treuen und echten Fans nutzen kann.
Links und Lesetipps
Wie im Podcast erwähnt, wurde heute schon viel zu den Neuerungen der Facebook Regeln geschrieben. Im Folgenden findet ihr daher die für mich relevanten und lesenswerten Artikel:
- Facebook-Gewinnspiele: Jetzt zocken auf der Pinnwand erlaubt – Karrierebibel (von mir)
- Facebooks gelockerte Gewinnspielregeln sind kein Freibrief – schwindt-pr
- Facebook lockert die Promotion Guidelines: Freifahrtschein für “Like & Comment” Gewinnspiele auf Facebook mit einigen Stolperfallen! – allfacebook
- Rechtliches 1×1: Die neuen Facebookregeln und gesetzlichen Vorgaben für Gewinnspiele auf Facebook – Rechtsanwalt Thomas Schwenke auf allfacebook
- Facebooks neue Gewinnspielregeln: Aufpassen! – Linksammlung zum Thema von Kerstin Hoffmann
Kommentare zu diesem Artikel
[…] Kritik und Aufregung um die Änderungen des Algorithmus. Die Änderungen an sich sind aus Sicht von Facebook durchaus sinnvoll und das Werbung für viele Firmen inzwischen notwendig ist, halte ich für einen […]
[…] meiner Haltung widersprechen werden. Das ist völlig okay, ich sage bewusst nicht, dass es sich bei den Verhaltensweisen um absolute Fehler handelt. Ich erkläre lediglich, warum sie aus meiner Sicht nicht sinnvoll […]
[…] Profit Organisationen mit gesellschaftlich relevanten Themen erlebe ich immer wieder, dass sich die Interaktion der Fans auf Likes, +1 und das Teilen der Beiträge beschränkt. Kommentare gibt es nur […]