• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
01.12.2012 Von: Christian Müller Lesedauer: 3 Minuten

Facebook löscht Titelbilder: Konsequenzen für Fanpages?

Mit der Einführung des Timeline-Designs hat Facebook „damals“ – so lange ist das noch gar nicht her – noch mal ausdrücklich auf seine Richtlinien für das Titelbild von Profilen und Fanpages hingewiesen. Titelbilder dürfen danach keine Werbebotschaften und Informationen und definitiv keinen Call-to-Action – beispielsweise die Aufforderung, eine Seite zu liken – beinhalten und nicht werblich sein. Ein Blick in Facebook zeigt: Viele Fanpages, groß und klein, ignorieren das geflissentlich. Von Anfang habe ich Unternehmen – speziell meine Kunden – davor gewarnt, solche Titelbilder einzusetzen. Zu Recht: Nach langer Toleranz scheint Facebook jetzt gegen werbliche Titelbilder – zumindest in Profilen – vorzugehen und diese zu entfernen.

Wie Mashable berichtet, wurden die Titelbilder verschiedener Profile ohne Vorwarnung oder Benachrichtigung entfernt. Die Bilder wurden dabei jedoch nicht Komplett gelöscht, im Fotoalbum waren sie noch vorhanden. Das betraf sowohl Mitarbeiter als auch Leser von Mashable. In einigen Fällen könnte das auch mit den Urheberrechten der verwendeten Bilder zusammenhängen, doch zahlreiche Kommentatoren sprechen davon, dass sie an dem verwendeten Bild alle Rechte haben.

Keine Regel-Änderungen

Mashable hat bei Facebook nach den Gründen oder möglichen Änderungen der Richtlinien gefragt und folgende Antwort bekommen:

When asked if there was some kind of crackdown going on, a Facebook spokesperson told Mashable via email that Facebook’s policies regarding photos and cover photos haven’t changed. Facebook’s terms of service specifies that a cover photo should be a “unique image that represents your Page.”

Die individuellen Gründe für die Löschung sind unklar, doch in den Kommentaren bei Mashable wird die – meiner Meinung nach plausible – Theorie aufgestellt, dass Facebook damit seine eigenen Werbe-Tools schützen will:

While I speculated Facebook was removing cover photos to prevent the site from becoming too tacky, one of Mashable‘s commenters suggested Facebook was looking to preserve its business model. After all, if brands recruit “ambassadors” by encouraging — or paying — them upload promotional cover photos, that would detract from Facebook’s own tools that are meant to help brands engage with their fans on the service.

Nächstes Ziel Fanpages?

Eine Frage stellt sich in diesem Zusammenhang: Wenn Facebook jetzt damit beginnt, Titelbilder von Profilen zu löschen, weil diese zu werblich sind, wann sind dann die eingangs beschriebenen Fanpage-Titelbilder an der Reihe? Klar kann es sein, dass Facebook diese Regelverstöße weiterhin ignoriert. Doch irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Auch wenn es noch Spekulation ist: Facebook könnte die Zügel anziehen und seine bestehenden Richtlinien jetzt buchstabengetreu durchsetzen.

Viele Fanpages wären dann in Zugzwang und müssten ihre – oft teuer erstellten – Titelbilder austauschen. Meine Meinung: Ich würde es begrüßen, denn dann müssten sich Unternehmen endlich wieder Gedanken um ihr Titelbild machen und würden vielleicht auch mal ihr Team dort abbilden – eine Idee, die Karsten vor kurzem auch schon hatte.

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] da ein Gesicht, einen Namen, eine persönliche Kontaktmöglichkeit. Werft eure teuer designten Titelbilder in den Müll und packt ein schönes Gruppenfoto aller Community Manager rein. Gebt jedem […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation