• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
30.03.2012 Von: Christian Müller Lesedauer: 2 Minuten

Ganz sicher? – Die 20 schlechtesten Gründe für ein Studium

Warum studieren Sie eigentlich?“ – Diese Frage habe ich Ihnen vor einiger Zeit schon einmal gestellt. Das diese Frage beziehungsweise die Gründe und Motivation für ein Studium wichtig sind, zeigt sich schon an der Vielzahl an Ratgebern, Workshops, Messen und Studienberatungsstellen, die Studenten – oder solche die es noch werden wollen – bei der Wahl des Studienganges unterstützen. Doch manchmal ist die Frage nach dem „Warum“ nicht ausreichend und bringt keine befriedigenden Antworten. Daher habe ich heute eine etwas andere Liste für Sie. Die 20 schlechtesten Gründe, mit dem Studium zu beginnen. Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar, welcher Grund in Ihrem individuellen Fall besonders schlecht ist, unterliegt Ihrer Bewertung. Und einige Punkte sollten Sie mit einem kleinen Augenzwinkern lesen.

Die 20 schlechtesten Gründe für ein Studium

  1. Meine Eltern wollen das.
  2. Mein Vater und Großvater haben das auch schon studiert.
  3. Meine Freunde studieren das auch alle.
  4. Der Studiengang ist cool. Okay, letzten Monat war’s ein anderer Studiengang, aber hey, der hier ist anders.
  5. Ausbildung ist was für Weicheier. Kurze Frage von mir: Haben Sie es denn jemals versucht?
  6. Die Kommilitoninnen – oder Kommilitonen – sehen echt gut aus.
  7. Die Uni ist nur zehn Minuten von mir entfernt.
  8. Was anderes kann ich ja immer noch studieren, jetzt fang ich halt mal mit was an.
  9. Da waren noch Plätze frei.
  10. Der Studiengang hat keinen NC.
  11. Die Professoren benoten sehr großzügig.
  12. Es macht mir zwar keinen Spaß, aber ich verdiene später sehr gut.
  13. Bei der Fachrichtung muss ich wenig Studienarbeiten schreiben.
  14. Das klingt echt entspannt.
  15. Keine Ahnung wie die praktische Arbeit nachher aussieht, aber der Name des Studienganges klingt interessant.
  16. Als Student habe ich echt viel Semesterferien.
  17. Dann kann ich zu Hause wohnen bleiben, für ein anderes Studium müsste ich umziehen.
  18. Irgendwas muss ich ja machen und Arbeit klingt irgendwie anstrengend. Da ist das Studium das kleinere Übel.
  19. Das Essen in der Mensa ist echt lecker.
  20. Als Student bekomme ich viele Eitritts- und Fahrkarten günstiger. Als Auszubildender nicht.
Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] wichtigste aller Fragen: Wollt ihr das berufsbegleitende Studium wirklich angehen? Geht ihr das Projekt mit Leidenschaft und Begeisterung an, die Euch auch nach Wochen, Monaten und […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation