• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
28.03.2012 Von: Christian Müller Lesedauer: 2 Minuten

*Update* Google Account Activity – Analytics für das eigene Google-Konto

Update am Ende des Artikels.

Google hat heute einen neuen Dienst – noch mit dem für Mountain View typischen Beta-Stempel – vorgestellt. Google Account Activity – zu deutsch heißt das dann Kontoaktivität – präsentiert dem Nutzer eine Übersicht über die Aktivitäten seines Google Kontos in den letzten Wochen. Auf Wunsch kann ein neuer Bericht automatisch per E-Mail zugestellt werden. Diese Funktion können Sie hier aktivieren. Was Ihnen der neue Bericht bringt? Aus meiner Sicht sind es zwei Vorteile.

Der erste: Sie erhalten einen Überblick über alle Google-Dienste, die Sie nutzen. Das sind wahrscheinlich mehr, als Sie denken, denn Youtube, Maps, die Suche, Google News, Google Docs, Google Mail, der Kalender, die Bilderverwaltung Picasa und viele Dienste mehr hängen allesamt an Ihrem Google-Konto. Google+ natürlich auch.

Der zweite Vorteil ist der Sicherheitsaspekt. Durch die Berichte sehen Sie auf einen Blick, wenn sich jemand anderes – beispielsweise aus einem anderen Land – in Ihr Konto eingeloggt oder dies versucht hat. So bald Sie so etwas sehen, sollten Sie umgehend Ihr Passwort ändern.

Ganz nebenbei schafft Google für den Nutzer mehr Transparenz und versucht so – denke ich – das starke angekratzte Vertrauen der Menschen zurück zu gewinnen. Die Kontoaktivitäten von Google sind eine Art Analytics für das eigene Google-Konto. Bis der erste bericht erstellt ist, dauert es einige Tage, ich bin schon sehr gespannt darauf.

Update

Das ging schnell. Statt einiger Tage hat der erste Bericht nur wenige Stunden gebraucht. Den Screenshot sehen Sie unten. Haben Sie Ihren ersten Bericht auch schon erhalten? Sind Sie eher überrascht oder enttäuscht?

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation