Inhalt
Inspiration gefällig? – Warum Ihr Vorbilder braucht (und wie Ihr sie findet)
„“Irgendwie fehlt mir der Antrieb, die Motivation. Ich warte auf die richtige Inspiration, um aktiv zu werden. Doch da kommt einfach nichts.“ – Diese Aussage stammt – Stammleser werden es geahnt haben – von einem meiner Coachees. Doch mit diesem Problem ist die junge Dame – ich nenne sie mal Julia (nicht ihr richtiger Name) – nicht alleine. In den letzten Wochen habe ich ähnliche Aussagen von vielen Studenten gehört, die ich coache. Daher zeige ich heute, wie Ihr Inspiration finden könnt. Ein Tipp vorweg: Warten ist die falsche Strategie.
Inhalt
Inspiration kommt nicht von selbst
Ihr alle kennt das Bild des Schriftstellers, den auf einmal die Muse küsst und der dann motiviert und voll neuer Ideen den nächsten Bestseller schreibt. Das mag ab und an funktionieren, doch erstens ist das nicht die Regel und zweitens ist die Inspiration für künstlerische Akte etwas ganz anderes, als die Inspiration für ein aktives Leben.
Meinen Studenten und Coaches geht es grundsätzlich ja um Folgendes: Sie wissen mehr oder weniger genau, wo sie hinwollen und wie ihr Weg dahin aussieht. Doch ihnen fehlt einfach die Energie, um sich aktiv und motiviert auf den Weg zu machen. Anders formuliert: Ihnen fehlt die Inspiration, die Energie freisetzen und zu neuen Höchstleistungen beflügeln kann.
Warum jetzt?
Warum dieser Mangel an Inspiration und Energie gerade jetzt zum Tragen kommt? Ganz einfach: Während des Semesters haben alle meine Coachees gut zu tun, sind mit Aufgaben und Klausurvorbereitungen beschäftigt. Doch während der Semesterferien haben sie Zeit, um sich über grundlegende Fragen Gedanken zu machen. Es fehlen die kurzfristigen Ziele, daher kann der Blick zur mittel- und langfristigen Perspektive schweifen.
Inspiration durch Vorbilder
Wie sucht und findet Ihr also aktiv Inspirationsquellen um neue Energie zu gewinnen? Der einfachste Weg sind inspirierende Erfolgsgeschichten oder Vorbilder. Das können Menschen sein, die herausragendes geleistet, ein Ziel erreicht oder Probleme überwunden haben. Natürlich könnt Ihr Euch dafür die ganz großen Stars und Promis heraussuchen, doch meiner Erfahrung nach eignen sich Menschen aus Eurem direkten Umfeld oft besser als inspirierendes Vorbild. Der Grund: Ihr seht bei Ihnen, dass sie auch Menschen mit Problemen sind und es dennoch schaffen, Ihre Ziele zu erreichen. Und Ihr könnt sie direkt ansprechen – das kann ein unschätzbar wichtiger Vorteil sein.
Hier einige Vorschläge, welche Menschen sich als Vorbilder eignen könnten:
- Sportler – Leistungssportler sind gerne und oft genannte Vorbilder. Wichtig ist dabei, dass Ihr Euch auch für die Sportart interessiert und so ein Gefühl für die Leistungen der Sportler habt. Ich persönlich bin vom Langstreckenschwimmen fasziniert und betreibe es auch selbst. Klar, dass für mich Hobbysportler wie Bruno Baumgartner oder Leistungssportler wie Thomas Lurtz Vorbilder sind.
- Lehrer und Professoren – Bevor Ihr jetzt die Augen verdreht oder in schallendes Gelächter ausbrecht, denkt bitte kurz darüber nach: Habt Ihr wirklich keinen Professor oder Referenten, den Ihr bewundert oder der Ziele erreicht hat, die Ihr beachtenswert findet? Ich bin mir sicher, dass Ihr mindestens einen finden werdet. Und es spricht absolut nichts dagegen, diesen dann als Vorbild zu nehmen.
- Kommilitonen und Kollegen – Vielleicht habt Ihr auch Kommilitonen und Kollegen, die ihre Aufgaben gut schaffen und nebenbei noch so aktiv sind, dass Ihr Euch davon inspirieren lasst. Nutzt dieses Potenzial für Euch.
- Freunde und Familie – Es klingt abgedroschen, schon klar, doch im Familien- und wahrscheinlich auch Freundeskreis findet Ihr oft Menschen, die Euch inspirieren können. Werft einfach mal einen Blick auf die Lebensgeschichte Eurer Großeltern und fragt Euch dann bitte, wie die das alles unter den widrigen Bedingungen geschafft haben.
- Mentoren und Ratgeber – Die Meisten von Euch werden Menschen haben, die Ihr immer wieder um Rat fragt und deren Meinung Euch wichtig ist. In diesem Fall habt Ihr bereits Vorbilder gefunden – Ihr müsst Euch das nur noch bewusst machen und sie Euch als Inspirationsquelle vor Augen halten.
Egal, welche Vorbilder Ihr wählt: Tretet zumindest mit einigen in Kontakt, tauscht Euch mit Ihnen aus und hört auf Ihren Rat. Dass Ihr nicht alles eins zu eins umsetzt, ist klar. Doch Ihr könnt garantiert etwas für Euch aus Ihren Erfahrungen lernen und ableiten. Nur eines dürft Ihr nicht tun: Auf Inspiration warten. Denn das kann echt lange dauern.