• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
17.08.2012 Von: Christian Müller Lesedauer: 4 Minuten

Inspiration gefällig? – Warum Ihr Vorbilder braucht (und wie Ihr sie findet)

„“Irgendwie fehlt mir der Antrieb, die Motivation. Ich warte auf die richtige Inspiration, um aktiv zu werden. Doch da kommt einfach nichts.“ – Diese Aussage stammt – Stammleser werden es geahnt haben – von einem meiner Coachees. Doch mit diesem Problem ist die junge Dame – ich nenne sie mal Julia (nicht ihr richtiger Name) – nicht alleine. In den letzten Wochen habe ich ähnliche Aussagen von vielen Studenten gehört, die ich coache. Daher zeige ich heute, wie Ihr Inspiration finden könnt. Ein Tipp vorweg: Warten ist die falsche Strategie.

Inspiration kommt nicht von selbst

Ihr alle kennt das Bild des Schriftstellers, den auf einmal die Muse küsst und der dann motiviert und voll neuer Ideen den nächsten Bestseller schreibt. Das mag ab und an funktionieren, doch erstens ist das nicht die Regel und zweitens ist die Inspiration für künstlerische Akte etwas ganz anderes, als die Inspiration für ein aktives Leben.

Meinen Studenten und Coaches geht es grundsätzlich ja um Folgendes: Sie wissen mehr oder weniger genau, wo sie hinwollen und wie ihr Weg dahin aussieht. Doch ihnen fehlt einfach die Energie, um sich aktiv und motiviert auf den Weg zu machen. Anders formuliert: Ihnen fehlt die Inspiration, die Energie freisetzen und zu neuen Höchstleistungen beflügeln kann.

Warum jetzt?

Warum dieser Mangel an Inspiration und Energie gerade jetzt zum Tragen kommt? Ganz einfach: Während des Semesters haben alle meine Coachees gut zu tun, sind mit Aufgaben und Klausurvorbereitungen beschäftigt. Doch während der Semesterferien haben sie Zeit, um sich über grundlegende Fragen Gedanken zu machen. Es fehlen die kurzfristigen Ziele, daher kann der Blick zur mittel- und langfristigen Perspektive schweifen.

Inspiration durch Vorbilder

Wie sucht und findet Ihr also aktiv Inspirationsquellen um neue Energie zu gewinnen? Der einfachste Weg sind inspirierende Erfolgsgeschichten oder Vorbilder. Das können Menschen sein, die herausragendes geleistet, ein Ziel erreicht oder Probleme überwunden haben. Natürlich könnt Ihr Euch dafür die ganz großen Stars und Promis heraussuchen, doch meiner Erfahrung nach eignen sich Menschen aus Eurem direkten Umfeld oft besser als inspirierendes Vorbild. Der Grund: Ihr seht bei Ihnen, dass sie auch Menschen mit Problemen sind und es dennoch schaffen, Ihre Ziele zu erreichen. Und Ihr könnt sie direkt ansprechen – das kann ein unschätzbar wichtiger Vorteil sein.

Hier einige Vorschläge, welche Menschen sich als Vorbilder eignen könnten:

Egal, welche Vorbilder Ihr wählt: Tretet zumindest mit einigen in Kontakt, tauscht Euch mit Ihnen aus und hört auf Ihren Rat. Dass Ihr nicht alles eins zu eins umsetzt, ist klar. Doch Ihr könnt garantiert etwas für Euch aus Ihren Erfahrungen lernen und ableiten. Nur eines dürft Ihr nicht tun: Auf Inspiration warten. Denn das kann echt lange dauern.

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation