Inhalt
Kommunikationsstrategie: Tipps für die Youtube Integration #Video
Der fast schon kometenhafte Aufstieg von Video zu einem der dominierenden Medien in den sozialen Netzwerken ist eng mit dem enormen Wachstum von Youtube verknüpft. Beide Entwicklungen bedingen sich gegenseitig, doch das Ergebnis ist eindeutig: Youtube ist zu einem der größten und wichtigsten sozialen Netzwerke geworden – auch für Unternehmen.
Das ich vom Video-Einsatz in der Unternehmenskommunikation überzeugt bin, ist kein Geheimnis. Unternehmen können und sollten sich Youtube als Plattform zu Nutze machen und ihre Videos dort veröffentlichen. Doch das ist nur der erste Schritt und um wirklich von Youtube zu profitieren, solltet ihr es aktiv integrieren.
Nur wenn KMU, soziale Einrichtungen und Bildungsträger Youtube als Teil ihrer Kommunikation verstehen und nicht gesondert betrachten,
können sie das volle Potenzial nutzen.
Youtube: Tipps für die Integration
Im Vorfeld solltet ihr Euch natürlich überlegen, welche Themen und Aspekte ihr überhaupt durch Video kommunizieren und abbilden wollt. Nicht alle Facetten sind für das Medium geeignet, daher ergibt sich die Notwendigkeit der gezielten Integration ganz automatisch.
Doch über diese Notwendigkeit hinaus solltet ihr Euch auch aktiv Gedanken darüber machen, wie Youtube Eure Kommunikation ergänzen und bereichern kann. Wichtig ist dabei, dass ihr…
- … Youtube beim Einstieg zwar mehr Aufmerksamkeit zukommen lasst, es auf Dauer jedoch gleich behandelt wie die anderen Netzwerke in Eurem Kommunikations-Mix.
- … regelmäßig neue Videos liefern und veröffentlichen könnt.
- … Themen und Inhalte vor dem Start für mindestens vier Wochen feststehen.
- … Euren Kanal vollständig ausfüllt und alle anderen Profile und Seiten verlinkt.
- … Euren Kanal auch auf Eurer Webseite und auf Euren anderen Profilen verlinkt.
- … Euren Kanal in der Kommunikation immer wieder erwähnt und auf ihn hinweist.
Anders formuliert: Bindet Euren Kanal aktiv in die Kommunikation ein, ergänzt Artikel durch passende Video, erstellt auch mal Video-Serien und begleitet diese mit Beiträgen in den sozialen Netzwerken und auf Eurem Blog. Macht Youtube zu einem völlig normalen Teil Eurer Kommunikation und schöpft das Potenzial so optimal aus.
Da die Frage in den letzten Tagen häufiger kam, habe ich ein kurzes Tutorial erstellt, in dem ich Euch die Integration von Links in Eure Youtube Videos zeige. Ihr findet es unten. Leider hat Youtube bei der Konvertierung etwas verbockt, da die wichtigen Schritt dennoch erkennbar sind, lasse ich es so und lade das Video nicht noch mal hoch.
Urheberrecht: dskdesign / 123RF Stockfoto