• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
09.04.2013 Von: Christian Müller Lesedauer: 2 Minuten

Lebensweg: Lebst Du wirklich?

LebenswegWer von Euch hat sich Ziele gesetzt, Pläne vorbereitet und sich Strategien zurechtgelegt? Die Mehrheit der Leser dürfte jetzt zustimmend nicken. Respekt! Ziele und Pläne sind – nicht nur für die Karriere – wichtig. Immer wieder erlebe ich, wie sehr fehlende Ziele die persönliche Entwicklung von Menschen bremsen können. Zu konsequent verfolgte und mit aller Energie durchgesetzte Ziele können jedoch ein anderes Problem verursachen. Sie machen sich selbst obsolet und lassen Euch das Wichtigste vergessen: das Leben.

Das klingt vermutlich genauso seltsam wie meine Frage im folgenden Video. Diese lautet: „Lebst Du wirklich?“ Auf den ersten Blick vielleicht seltsam, absurd, abwegig, dämlich – sucht Euch irgendeinen Begriff raus, der es für Euch am besten beschreibt.

Doch nehmt Euch nach der ersten Irritation bitte kurz Zeit und Ruhe lest weiter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vergisst Du zu leben?

Das Problem betrifft meiner Erfahrung nach vor allem Menschen, die sehr selbstreflektiert sind, sich klare Ziele setzen, diese konsequent verfolgen und sich bewusst weiterentwickeln. Kurz gesagt: Es betrifft die Menschen, die sich aktiv um sich und ihr Leben kümmern.

Denn bei allen Plänen, Aktivitäten und Fortschritten bleibt oft nur wenig Zeit. Hier mal einige Bereiche und Felder, in denen ihr vielleicht aktiv an Euch arbeitet:

Das ist eine ganze Menge. Wenn ihr Euch auch nur in der Hälfte all dieser Bereiche aktiv entwickeln wollt, sind Eure Tage wirklich gut gefüllt. Das ist gut – wenn ihr bei all dem nicht Euer Ziel aus den Augen verliert. Das passiert – leider – sehr leicht. Doch dann sind all diese Aktivitäten sinnlos. Denn der Grundsatz lautet:

Du entwickelst Dich, um Dein Leben zu genießen und zu wachsen.

Wenn Du nur noch lebst, um zu wachsen und Dich zu entwickeln, ist das der völlig falsche Ansatz. Nimm Dir daher immer wieder die Zeit und beschäftige mich mit der Frage: „Lebst Du wirklich?“ Nur wenn Du das ehrlich und überzeugt mit „ja“ beantworten kannst, lohnen sich alle Deinen Bemühungen. Wenn nicht, ist es an der Zeit, langsamer zu gehen und wieder bewusst zu leben.

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation