Inhalt
Mach ich morgen – Aufschieben ist Stillstand oder: Es gibt nur das Heute
„Das mach ich morgen.“ – Den Satz habt ihr garantiert schon oft gehört und wahrscheinlich auch selbst gesagt. Und es ist ja auch so einfach: Eine unangenehme Aufgabe steht an? Mach ich morgen. Hausarbeit, aufräumen, die Studienarbeit beginnen? Reicht doch morgen noch, dann mache ich es bestimmt! Klingt alles gut, hat jedoch einen Haken: Ihr könnt nichts auf morgen verschieben, denn ihr habt nur das Heute. Morgen gibt es nicht.
Was ich damit meine: Die Vergangenheit könnt ihr nicht mehr ändern, das ist klar. Doch eure Zukunft könnt ihr genauso wenig ändern! Denn alles, was ihr tut, geschieht heute, in diesem Augenblick. Nur die Handlungen und Entscheidungen, die ihr hier und jetzt vollzieht und trefft, können euch weiterbringen.
Ivan Blatter bringt das im folgenden Video wunderbar in einem Satz auf den Punkt:
Das Morgen macht nur Versprechen, nur das Heute kann diese Versprechen einlösen.
Nehmt euch die vier Minuten Zeit und schaut euch das Video an. Es lohnt sich. Der wichtigste Schritt kommt jedoch erst danach: Werdet aktiv. Heute. Denn morgen gibt es nicht, ihr müsst es hier und jetzt gestalten.
Kommentare zu diesem Artikel
Scheint ein aktuelles Thema zu sein.
Chima mit „Morgen“ http://www.youtube.com/watch?v=Uhv6HMve1RE
Manchmal ist es aber auch gut, es auf morgen zu verschieben. Manchmal ist heute einfach nicht der richtige Zeitpunkt. Und man kann auch produktiv durch Zaudern und Hinausschieben sein: http://www.pickthebrain.com/blog/14-ways-to-procrastinate-productively/
Hallo Chris,
klar kann verschieben auch gut sein, sagt ja auch Ivan in seinem Video. Nur: Dann ist es eben bewusste Planung und nicht Aufschieben ;-).
Gruß,
Christian Müller
Hallo Christian das video lässt sich leider nicht mehr abspielen da es privat ist wird es wieder online gestellt? hört sich interessant an!
Gruß christoph
Hallo Christoph,
da hat Youtube gesponnen. Ich kümmere mich darum, dass das Video heute Abend wieder sichtbar ist.
Gruß,
Christian