Inhalt
(M)Ein Arbeitsplatz – Flexibel, vielfältig und erfüllend

Flexible Arbeitsformen haben in den vergangen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Arbeitnehmer mit geregelten 9 to 5 Arbeitszeiten und nur einem Job sind längst nicht mehr die Regel, immer mehr Menschen haben zwei oder drei Einkommensquellen oder können doch zumindest Telearbeit in ihren Arbeitsalltag integrieren. Da ich immer wieder gefragt werde, wie ich denn nun konkret arbeite und was ich alles mache, stelle ich das heute einfach mal in einem Artikel zusammen.
Die Festanstellung
Angestellt bin ich bei der Alpenland GmbH, genauer gesagt beim Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau. Dort bin ich mit einer 50%-Stelle für die Öffentlichkeitsarbeit des Hauses zuständig. Meine Arbeitszeit kann ich flexibel gestalten, Home Office ist – Firmen-Laptop sei Dank – kein Problem. Dieses flexible und eigenverantwortliche Arbeiten kommt mir sehr entgegen und ich gehe jeden Tag voller Begeisterung an die Arbeit. Das ist nicht zuletzt dem genialen Team in Bad Rappenau und vor allem meinem Heimleiter Herr Würfl und meinem Marketing-Chef Herrn Gritzan zu verdanken. Das klingt jetzt vielleicht übertrieben, doch ich habe noch nie ein angenehmeres Arbeitsklima und ein so engagiertes Team erlebt. Es macht einfach Spaß!
Die freiberuflichen Tätigkeiten
Freiberuflich coache ich Studenten und in letzter Zeit auch vermehrt Arbeitnehmer, die ihr nebenberufliches Studium angehen. Außerdem schreibe ich als fester freier Autor auf der Karrierebibel für Jochen Mai und berate Unternehmen im Einsatz von Social Media. Ergänzend erstelle ich Konzepte für Unternehmenskommunikation und halte Vorträge und Workshops rund um Social Media, wobei ich mich hier stärker auf den Bildungsbereich konzentrieren will.
Alles in allem ein bunter Mix rund um Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und schreiben. Auf den ersten Blick hat keine meiner Tätigkeiten direkt mit meinem ursprünglichen Beruf des Sozialpädagogen zu tun. Dennoch kommen wir unglaublich viele Inhalte und Strategien aus Studium und Sozialarbeit täglich zu Gute. Vor allem das Netzwerken habe ich verinnerlicht, eine Fähigkeit, die ich wirklich jeden Tag intensiv nutze. Mit meiner aktuellen Arbeitssituation bin ich absolut glücklich. Sicher kann und wird sich diese verändern, doch zur Zeit finde ich es einfach nur toll.
Kommentare zu diesem Artikel
[…] […]
[…] ich arbeite, habe ich schon mal beschrieben. Seit diesem Artikel hat sich die Zahl der freiberuflichen Projekte deutlich erhöht. Dazu gehören […]