• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
07.02.2013 Von: Christian Müller Lesedauer: < 1 Minuten

Mobiles Büro: 8 Punkte, warum ich gerne im Zug arbeite

LaptopTabletHeute war ich mal wieder für einen Beratungstermin mit der Bahn unterwegs. Diese Fahrten häufen sich in den letzten Wochen. Die Konsequenz: Ich verbringe recht viel Zeit im Zug – die Fahrten dauern im Schnitt zwei Stunden oder länger – und genieße diese Reisen sehr. Neben dem Leeren meiner Instapaper-Lese-Liste und der Reduktion meines Schlafdefizits nutze ich die Zeit gerne, um Artikel und Konzepte vorzubereiten.
Denn: Im Zug kann ich wunderbar arbeiten. Daher – und weil ich heute nicht mehr allzu fit bin – habe ich heute acht Gründe für die Arbeit im Zug zusammengestellt. Ergänzungen sind herzlich willkommen.

  1. Ich bin in der Regel offline und daher vor Ablenkung gefeit.
  2. Meistens herrscht Ruhe und eine angenehme Atmosphäre.
  3. Ich kann mich mit einen Blick aus dem Fenster wunderbar entspannen.
  4. Die leise Geräuschkulisse des Zuges empfinde ich als sehr wohltuend und entspannend.
  5. Durch das Beobachten der Mitreisenden komme ich oft auf neue Gedanken und bekomme neue Inspiration.
  6. Ich bin einfach gerne unterwegs und genieße das Reisen während der Arbeit.
  7. Im Zug habe ich wenig Möglichkeiten, meinem natürlich Prokrastinationsdrang nachzugeben.
  8. Ich kann mich in Arbeitspausen mit anderen Menschen unterhalten.

P.S.: Dieser Artikel ist natürlich im Zug entstanden.

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] der Überschrift jetzt mit leicht gerunzelter Stirn auf ihren Bildschirm schauen. „Warum bitte Reisetipps für Blogger, Studenten und Freelancer?“ mag sich der eine oder andere fragen. Die Antwort ist einfach: Grundsätzlich sind die heutigen […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation