• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
09.02.2013 Von: Christian Müller Lesedauer: 2 Minuten

Nachhaltige Kommunikation: Echter Erfolg ist nur langfristig möglich

ZeitManchmal frage ich mich, warum Menschen an das Thema Kommunikation und speziell an die Social Media so ganz anders herangehen als an alle anderen Themen und Bereiche. Lasst mich das an einem Beispiel erläutern: Großunternehmen sind – sofern sie an der Börse vertreten sind – zwar ihren Aktionären verpflichtet und planen daher teilweise kurzfristig, doch im Blick auf die Unternehmensentwicklung wird auch hier strategisch und langfristig gearbeitet. Bei mittelständischen Unternehmen – zumindest bei denen, die ich kennenlernen durfte – liegt der Fokus ohnehin auf der nachhaltigen und langfristigen Entwicklung der Firma.

Die Menschen in diesen Unternehmen können also langfristig planen und denken – sie tun es jeden Tag. Warum um alles in der Welt erwarten sie dann in den Bereichen Kommunikation und Social Media kurzfristige Erfolge?!?

Das Thema liegt mir schon eine Weile im Magen, es kam einfach in Dutzenden Workshops und Beratungsgesprächen immer wieder zur Sprache. Der konkrete Auslöser für diesen Artikel ist jedoch ein Beitrag von Mirko Lange. Er hat auf eine Vortragsanfrage wie folgt geantwortet:

AntwortVortrag 2013-02-09 11-39-28

Gut, ein Teil dieser Erwartungshaltung ist sicher dem Hype rund um die Social Media geschuldet. Nur: Jedes Unternehmen, bei dem ich diese übertriebene Erwartung jemals angetroffen habe, weiß es definitiv besser.

Nachhaltige Kommunikation ist Beziehungsarbeit

Jedes Unternehmen – egal welcher Größe – pflegt den Kontakt mit seinen Kunden. Unternehmenskommunikation gehört also zum täglichen Geschäft. Und aus dieser – oft jahrelangen – Erfahrung im Umgang mit Kunden wissen alle Unternehmen, dass der Aufbau tragfähiger Beziehungen Zeit in Anspruch nimmt. Vor allem Mittelständler nehmen sich oft wirklich viel Zeit für den persönlichen Kontakt und kümmern sich aufopferungsvoll um ihre Kunden.

Die gleichen Prinzipien und Grundsätze gelten auch in den Social Media und jedem anderen Bereich der Unternehmenskommunikation. Die Methoden und Medien mögen unterschiedlich sein. Doch eines ist überall gleich: Es geht um die Kommunikation mit Menschen. Es geht um deren Bedürfnisse, Fragen, Ideen und Befindlichkeiten. Das Medium spielt dabei fast keine Rolle.

Der Aufbau nachhaltiger und vertrauensvoller Beziehungen zwischen Unternehmen und Fans – ich schreibe hier bewusst nicht Kunden, das wäre zu kurz gedacht – ist nur Schritt für Schritt möglich. Wenn Kommunikation und Social Media einem Unternehmen wirklich Vorteile bieten und zu Stärken werden sollen, ist das nur langfristig möglich. Alle Menschen und Unternehmen wissen das – bitte vergesst es nicht.

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] mit wem ihr in welchem Kontext oder über welches Thema kommuniziert, Emotionen spielen immer eine wichtige Rolle. So, das war die Kernaussage des heutigen Artikels, […]

[…] Nachhaltige Kommunikation: Echter Erfolg ist nur langfristig möglich […]

[…] ich jedoch ein ganz anderes Problem: Nur weil Gewinnspiele jetzt einfacher umsetzbar sind, sind sie noch lange nicht sinnvoll. Die oft beschworene Steigerung der Interaktion ist – im besten Fall – temporär und […]

[…] gibt es dann noch die Digital Immigrants, also Menschen, die zwar nicht mit den Möglichkeiten und Kommunikationswegen aufgewachsen sind, diese jedoch recht gut nutzen können. Ganz ehrlich? Meiner Meinung nach […]

[…] der Eindruck entsteht, dass Autoren, Podcaster oder Videografen ihrem Content und dessen Qualität nicht vertrauen, leidet darunter nicht nur der konkrete Inhalt, sondern auf Dauer auch die […]

[…] Anders formuliert: Unternehmen und Freelancer wollen verständlicherweise wissen, wann ihre Kommunikation erfolgreich ist und welche Maßnahmen sich wirklich lohnen. Oft werden als Orientierung die Ziele und Erfolge […]

[…] Sozial PR: Nachhaltige Kommunikation: Echter Erfolg ist nur langfristig möglich […]

[…] angedacht, verworfen und Ideen geschmiedet. Alles immer mit Blick auf die Zielgruppe, die durch die Kommunikation angesprochen und erreicht werden soll. Und genau da beginnt oft mein Problem. Denn bereits nach […]

[…] Nachhaltige Kommunikation: Echter Erfolg ist nur langfristig möglich […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation