Inhalt
Nachhaltige Unternehmensführung: Die besten Mitarbeiter sind… glücklich und zufrieden
Wenn ich Unternehmen berate, geht es meist nicht nur um die Kommunikation in den Social Media. Klar, damit beginnt der Beratungsauftrag, doch oft zeigt sich, dass zuerst interne Probleme und unternehmenskulturelle Aspekte angegangen und verändert werden müssen. Zwei wiederkehrende Themen sind dabei flexible Arbeitszeitmodelle und der Umgang mit der Anwesenheit der Mitarbeiter. Meine These lautet dann immer: Die besten Mitarbeiter sind glücklich und zufrieden. Das sehen die meisten Geschäftsführer ein, doch meine Schlussfolgerung schmeckt ihnen nicht: Bieten Sie Ihren Mitarbeitern mehr Flexibilität.
Versteht mich nicht falsch, da ich hauptsächlich mit kleinen und mittelständischen Unternehmen arbeite, finde ich dort oft eine wirklich gute Arbeitsatmosphäre vor. Die meisten Unternehmen und Geschäftsführer sorgen und kümmern sich wirklich um ihre Mitarbeiter. Es fällt ihnen nur schwer, sich aus den gewohnten Denkmustern zu lösen.
Work-Life-Balance ist unnötig
Viele Geschäftsführer versuchen meinen Ansatz dann mit dem Begriff der Work-Life-Balance in Verbindung zu bringen. Verständlich, doch von diesem Begriff und dem dahinterstehenden Konzept halte ich genau gar nichts. Warum? Ganz einfach: Für mich impliziert Work-Life-Balance einen Wettkampf zwischen Privat- und Berufsleben. Das mag für manche Arbeitnehmer auch zutreffen. Doch so sollte es nicht sein.
Wenn Euch Eure Arbeit Spaß macht müsst ihr zwar immer noch die Zeit zwischen Beruf und Privatleben aufteilen und das Verhältnis in Balance halten. Doch die beiden Bereiche sind dann lediglich zwei Aspekte eines erfüllten Lebens. Darauf kommt es aus meiner Sicht an. Flexible Arbeitszeitmodelle, Elternzeit, Home Office aber auch einfache Dinge wie eine Kaffeemaschine im Büro helfen dabei, Arbeit zu einem erfüllenden Erlebnis zu machen.
Bei Karsten von Hell-Yeah-Marketing habe ich heute auf der Facebook-Fanpage einen Beitrag gefunden, der meine Philosophie gut zum Ausdruck bringt:
Es zeigt sich eben immer wieder: Die besten Mitarbeiter sind zufrieden und glücklich. Auch oder gerade weil Arbeit selbstverständlicher Teil ihres Lebens ist.
Inspiration
Die Inspiration für den heutigen Beitrag stammt aus zahlreichen Gesprächen und Workshops mit meinen Kunden, von denen ich übrigens keinen einzigen hergeben will. Die Zusammenarbeit macht mir viel zu viel Spaß. Weitere Inspirations-Quellen sind der oben verlinkte Beitrag von Karsten auf Facebook und die heutige Sendung von hr2 Der Tag mit dem Titel „Mehr Zeit für Familie – ohne dass die Karriere zu kurz kommt?“.
Kommentare zu diesem Artikel
[…] Belegschaft wird jedoch oft vergessen, ignoriert und unter ferner liefen abgehakt. Dabei sind zufriedene und loyale Mitarbeiter die überzeugendsten und wichtigsten Botschafter eines Unternehmens oder – wenn es an […]
[…] Nachhaltige Unternehmensführung: Die besten Mitarbeiter sind… glücklich und zufrieden […]