Inhalt
Netzwerken Deluxe: Barrierefreiheit und wertvolle Gespräche #rp13
Der erste Tag der republica 2013 liegt hinter mir und statt einem rein persönlichen Fazit, möchte ich Euch vor allem den Nutzen dieser Veranstaltung – natürlich aus meiner Sicht – darstellen. Solche Artikel waren und sind für mich immer eine Hilfe bei der Entscheidung für oder gegen eine Veranstaltung und genau das ist auch hier meine Intention.
Die Veranstaltung ist hervorragend organisiert und die Station als Location wirklich gut gewählt. Die Sessions, die ich am ersten Tag besucht habe, waren allesamt gut, teilweise sogar sehr gut. Dennoch kann ich den Besuch der republica rein aufgrund der Vorträge nicht empfehlen. Denn erstens gibt es davon Aufzeichnungen im Netz und zweitens ist das nicht meine Hauptmotivation.
Netzwerken: Wertvoller Austausch mit Menschen
Mein Hauptgrund für den Besuch der republica: Menschen persönlich kennenzulernen, die ich bisher nur online kannte. Wertvolle Gespräche führen, Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und natürlich auch Informationen und Eindrücke aus den Sessions mitnehmen.
Noch ein Grund: Ich liebe die Atmosphäre solcher Veranstaltungen, sie sind für mich Energiequelle und helfen mir dabei, neue Ideen und Inspiration zu finden und Kraft zu tanken. Wenn ihr also in das Netzwerk der Blogger und Social Media Menschen reinschnuppern, Online-Kontakte persönlich kennenlernen und die Atmosphäre einer solchen Veranstaltung aufnehmen wollt, kann ich Euch die republica auf jeden Fall empfehlen.
Mein Session-Highlight waren übrigens der Vortag und die Diskussion zum Thema Barrierefreiheit. Da bei der Diskussion auch Raul Krauthausen – der für mich inspirierendste Speaker von allen – anwesend war, war ich sehr gespannt – und wurde nicht enttäuscht. Hier meine Kernpunkte beider Sessions:
- Barrierefreiheit ist Grundlage guter Angebote, kein Luxus.
- Auch Menschen ohne Einschränkungen profitieren von barrierefreien Angeboten.
- Der Fokus auf Menschen mit Behinderung ist viele zu eng, auch ältere Menschen, Eltern mit Kindern und andere haben besondere Bedürfnisse und Anforderungen an Angebote.
- Zitat Raul Krauthausen: „Der User hat Recht!“ Egal, was sich der Designer vorher ausgedacht hat. Wenn der User es nicht versteht, lag er daneben.
- Mein Fazit: Barrierefreiheit ist enorm wichtig und viel zu oft unterschätzt.
In den Gehdanken 53 habe ich meine Eindrücke des ersten Tages in Videoform zusammengefasst.