Inhalt
Neues aus dem Social Media 13: Facebook Live, Instagram Direct, Facebook Jobs und WhatsApp

Facebook schraubt nach einiger Zeit wieder an den Livestreaming Funktionen. Wie Joel Ferrero bei Kollege Thomas Hutter berichtet, bekommt Facebook Live drei Neuerungen:
- Crossposting – Livestreams können jetzt auf mehreren Seiten gleichzeitig veröffentlicht und gestreamt werden.
- Persistent Stream Keys – Statt, wie bisher, für jeden Livestream einen eigenen Key zu brauchen, gibt es jetzt einen Key der dauerhaft gültig ist. Wer viel mit externen Software streamt wird sich über die Erleichterung freuen.
- Live Rewind – Auch an die NutzerInnen hat Facebook gedacht: Live Rewind, noch im Test, erlaubt es ZuschauerInnen, im laufenden Livestram zurückzuspulen. Praktisch wenn man beispielsweise später zu einem Livestream dazu kommt und sehen will, was bisher gesagt wurde.
Die Neuerungen sind für mich aus zwei Gründen wichtig: Erstens zeigen sie, dass Facebook seine Livestreaming Funktionen – trotz 360-Grad-Videos und Stories und anderen Formaten – nicht vergessen hat. Und zweiten erleichtern sie die Arbeit von Livestreamern und machen Livestreams für ZuschauerInnen zugänglicher und komfortabler.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Instagram Direct: Direktnachrichten können gefiltert werden
Wie Jan Firsching auf futurebiz berichtet führt Instagram für Unternehmensprofile Filterfunktionen für die Direktnachrichten ein. Zunächst gibt es zwar nur Postfach, ungelesen und Stern, doch es ist ein erster Schritt zu mehr Struktur und Ordnung in der Inbox.
Und wenn ich gerade bei der Inbox bein: Wichtige Nachrichten können jetzt immer im Instagram Postfach verbleiben und sind dadurch direkt abrufbar.
Auch die neuen Quick Replies, also vorgefertigte Schnellantworten, können das Leben von Marken und Unternehmen erleichtern, wenn sie viele Direktnachrichten auf Instagram erhalten. Für den Start sind die Quick Replies auf die Themen Lieferung, Veranstaltung und Öffnungszeiten begrenzt. Ich bin mir sicher, das weitere folgen werden.
Facebook Jobs und WhatsApp Video-Integration
Philipp Roth berichtet auf allfacebook von einer der spannendsten Facebook-Neuerungen der letzten Zeit: Facebook Jobs sind jetzt auch in Deutschland verfügbar. Dabei handelt es sich um Stellenangebote, die direkt als neues Postformat auf Facebook erstellt und beworben werden können.
Die Formatierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sind allerdings ein wenig eingeschränkt, weshalb Philipp mit seiner Aussage völlig Recht hat:
Der Funktionsumfang ist im Vergleich zu anderen Plattformen natürlich aktuell noch eingeschränkt, weil alles auch auf dem Smartphone sehr gut funktionieren muss. Aber vielleicht liegt auch genau hier der Reiz für Unternehmen. Gerade für „einfache“ Stellen könnte sich Facebook sehr schnell als Größe etablieren, oder eben für KMUs.
Für komplexere Stellenausschreibungen empfiehlt Philipp weiterhin einen Post mit Link zur Karriereseite, der sich auch als Lead Ad bewerben lässt. Wer sich für das neue Format interessiert, aktuell könnt ihr Stellen kostenlos ausschreiben, ob das so bleibt ist nicht klar, sollte sich den Artikel auf allefacebook in Ruhe durchlesen.
Den Abschluss macht heute Mallory Locklear von engadget. Sie berichtet über eine neue WhatsApp-Funktion, die aktuell nur für iOS-NutzerInnen verfügbar ist.
Facebook- und Instagram Videos können mit dieser Neuerung direkt in WhatsApp abgespielt werden. Wenn der Chat gewechselt wird, ist auch Bild-in-Bild möglich und das Video läuft weiter.
Für Android soll die Funktion noch kommen. An sich ist sie nicht spektakulär, doch sie stellt einen weiteren Schritt zur engeren Verknüpfung von Facebook, Instagram und WhatsApp dar. KommunikatorInnen sollten diese Apps und ihre Verzahnung im Auge behalten.
Wie immer freue ich mich über dein Feedback und deine Themenwünsche für Neues aus den Social Media. Bitte nutze in den Sozialen Netzwerken den Hashtag #SoMeNeu.
Heute habe ich auch eine Frage an dich: Würde dich ein ähnliches Format – alle 14 Tage bis einmal im Monat – mit Fokus auf strategische Entwicklungen in den Social Media interessieren? Gib mir gerne in den Kommentaren Bescheid.