• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
25.05.2015 Von: Christian Müller Lesedauer: 2 Minuten

Social Media im Sozialbereich: Neue Interviewreihe

Ruhig war es in den letzten Monaten um mich auf sozial-pr. Grund dafür waren weder Themen-Armut noch Schreib-Amnäsie, sondern meine berufliche Veränderung. Seit Anfang Januar arbeite ich als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Landesjugendring NRW.

sozial-pr bleibe ich weiterhin treu, mit meiner neuen Interviewserie Social Media im Sozialbereich. Hervorgegangen ist diese Idee aus meinem Interview mit der Rechtsanwältin Astrid Christofori im Dezember letzten Jahres. Der Einsatz von unterschiedlichen Formaten wie Text, Bild und Podcast, die Herausforderung eines Live-Interviews und die Möglichkeit, die Meinung des Interviewten authentisch und direkt an die Leser bzw. Hörer zu vermitteln geben mir (insbesondere in technischer Hinsicht) die Möglichkeit mich weiterzuentwickeln. Zusätzlich macht diese Vielseitigkeit mir auch einfach mehr Spaß als die reine Schreiberei.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Daher werden die einzelnen Beiträge der neuen Serie auch aus einem Mix aus kurzem Podcast-Interview und weiterführendem Begleittext bestehen. In dieser Serie interviewe ich Experten aus der Praxis sozialer Einrichtungen und Träger zu den unterschiedlichsten Themen rund um Social Media. Von Jugendverbandsarbeit über den Umgang mit rechtlichen Hürden bis zum Einsatz von Social Media in Ämtern und Behörden reicht das Spektrum.

Diese Themen passen zum einen gut zu sozial-pr, zum anderen arbeite ich jetzt auch in dem Bereich und habe festgestellt, dass Social Media hier anderen Herausforderungen gegenübersteht als Unternehmen. Mein Ziel ist es, für diese besonderen Umstände zu sensibilisieren und gleichzeitig anderen Social Media Verantwortlichen im Sozialbereich Hilfestellungen, Anregungen und Best-Practise-Beispiele zu liefern, die ihre tägliche Arbeit erleichtern und sie in „allgemeinen“ Social-Media-Artikeln oft nicht finden.

Zusammengefasst geht es bei der neuen Interviewserie um Folgendes:

Das erste Interview mit dem „Social Media Pfadi“ Peter Mestel erscheint hier am kommenden Freitag.

Bildnachweis: iqoncept by 123rf.com

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

Christian Mehler  |   25. Mai 2015 um 12:59 Uhr

Klingt inhaltlich wie auch technisch spannend – wünsche daher einen guten „Neustart“ und freu mich auf das erste Interview!
Grüße,
Christian

Kerstin Dartmann  |   25. Mai 2015 um 13:41 Uhr

Dankeschön!

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation