Inhalt
Neues Video-Experiment: Die Gehdanken gehen an den Start
Zwischendurch mal ein Beitrag in eigener Sache: Gestern habe ich – mehr aus einer spontanen Idee heraus und unter eher miesen Bedingungen – bei meinem Spaziergang ein Video aufgenommen. Eigentlich unspektakulär. Da ich jedoch seit einiger Zeit nach einem neuem Format und Experiment suche, gingen meine Gedanken auf Wanderschaft und zack, da war es. Heute startet also mein neues Experiment, die Gehdanken. Ja ja, ich weiß, nicht kreativsten Name auf dem Planeten, aber er fiel mir spontan ein und fühlt sich gut an, also nehme ich ihn einfach mal.
Die Gehdanken werden aus kurzen Videos – in der Regel unter der zwei Minuten-Grenze – bestehen, die sich mit ganz unterschiedlichen Themen aus dem Umfeld meiner Arbeit und meines Lebens beschäftigen. Wie meine Morgengrüße auf Facebook, Twitter und Google+, möchte ich auch die Gehdanken möglichst täglich veröffentlichen – Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gerne werde ich Fragen und Anregungen von Euch in den Gehdanken aufgreifen und beantworten. Dazu freue ich mich erstens auf Fragen und Wünsche und zweitens auf Feedback Eurerseits. Die Gehdanken werden – getreu dem Motto „Practice what you preach“ – vollständig auf meinem jeweils aktuellen Smartphone aufgenommen, geschnitten und hochgeladen. Ich freue mich, wenn ihr dieses Experiment begleitet, kommentiert, abonniert und teilt.
Kommentare zu diesem Artikel
Stichwort „authentisch“: Kann ich so bestätigen.
Ich habe auch schon Artikel aus Zeitgründen sehr schnell geschrieben, damit überhaupt was erscheint, und die ich zwar nicht schlecht fand, aber mich nicht völlig überzeugten. Das Ergebnis: die wurden oft zu meiner Überraschung gelesen, empfohlen, kommentiert, retweetet wie verrückt (nach meinen Maßstäben). Weshalb? Weil sie eben sehr authentisch waren.
Manchmal macht man sich auch beim Schreiben viel zu viele Gedanken…