Inhalt
Perfektion ist keine Tugend!
Perfektion ist eines von mehreren Themen, die mich in schöner Regelmäßigkeit beschäftigen. Vor kurzem war es wieder soweit: Ich wurde durch den unten eingebetteten Tweet schlagartig darauf aufmerksam, dass ich mir bei zahlreichen Artikeln selbst im Weg stehe. Denn einige Artikel liegen bereits seit Tagen und Wochen als Entwürfe in WordPress herum – nur leider habe ich keinen davon veröffentlicht.
Immer wieder fielen mir Punkte ein, die ich an den Artikeln ändern und ergänzen konnte. Doch irgendwann muss damit Schluss sein und Artikel publiziert werden. Der heutige ist daher eine Erinnerung – für mich selbst und andere Freelancer und Autoren:
Thx, I needed this reminder 🙂 RT @PenandMuse: The worst thing you write is better than the best thing you didn't. http://t.co/3ZOQJpCN4p
— Christian Müller (@sozialpr) July 15, 2014
Qualität ja, Perfektion nein
Der geschätzte Kollege Ivan Blatter bringt es in seinem Artikel „Gedanken über den Grad der Perfektion“ hervorragend auf den Punkt:
Überlegen Sie sich mal in Ruhe,
wie hoch der Standard Ihrer Aufgaben jeweils sein muss.
Qualität ist wichtig und hat für mich auch viel mit Wertschätzung und Respekt gegenüber Euch, meinen Leseren zu tun. Doch Qualität ist nicht Perfektion! Den perfekten Artikel wird es nie geben. Meiner Erfahrung nach sind es oft spontan und intuitiv runter geschriebene Artikel, die bei Lesern gut ankommen.
Solchen spontanen Artikeln sind in Corporate Blogs natürlich Grenzen gesetzt, doch Freelancer können hier frei agieren und auch Corporate Blog Redaktionen können sich ein gewisses Maß an Spontanität leisten. Sie können und sollten – ebenso wie Freelancer und andere Blogger – sich vor Perfektion durch…
- … selbst gesetzte Deadlines,
- … klare Termine und Strukturen und
- … rechtzeitige Vorarbeit…
…schützen. Einige hervorragende Tipps für Blogger haben Kollegin Kerstin Hoffmann und Kollege Markus Cerenak in ihren Artikeln zusammengetragen. Kerstin Hoffmann fasst es schön zusammen:
Mein Tipp: Probieren Sie alle diese Strategien einmal aus und geben Sie nicht gleich auf. Vielleicht erweist sich die eine oder andere mit etwas Übung als Ihre neue Erfolgsstrategie gegen den ständigen Druck und für mehr Leichtigkeit beim Bloggen. Viel Erfolg und viel Spaß damit!
Bloggen ist eben auch Learning by Doing. Und das funktioniert nur, wenn Du Dich nicht von Perfektion bremsen lässt. Denn Perfektion ist keine Tugend“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Kommentare zu diesem Artikel
Ein kurzer, knapper Artikel, der etwas bei mir zum Klingeln bringt.
Ist er perfekt? Keine Ahnung, ist mir auch egal – für mich ist er perfekt und kommt zum perfekten Zeitpunkt!
Vielen Dank auch für den Link zu meinem Artikel!
„Perfektion ist eines von mehreren Themen, die mich in schöner Regelmäßigkeit beschäftigen. Vor kurzem war es wieder soweit…“
„Perfektion ist eines von mehreren Themen, das mich in schöner Regelmäßigkeit beschäftigt. Vor Kurzem war es wieder so weit…“
Perfekt! 😉