Inhalt
Personal Branding für Freelancer: Fokussier Deine Kommunikation!
Blog, Podcast, Youtube, Facebook, Twitter, Google+, Instagram, Xing, LinkedIn – wenn es ums Personal Branding geht, spielen Social Media für Freelancer eine wichtige Rolle. Ohne Leistung, echte Kompetenz und persönliche Kontakte könnt ihr meiner Meinung nach zwar keine überzeugende und erfolgreiche Personenmarke aufbauen, doch ohne Social Media und aktive online Kommunikation wird es schwer. Zu den verschiedenen Möglichkeiten und Medien habe ich hier und auf der Karrierebibel bereits viel geschrieben, meine Auswahl der relevanten Beiträge findest Du am Ende dieses Artikels.
Heute geht es mir daher nicht um konkrete Tipps und Workflows, sondern ein grundsätzliches Prinzip, den vielleicht wichtigsten Grundsatz erfolgreichen Personal Brandings, mit dem ich auch regelmäßig und täglich zu kämpfen habe:
Fokussiere Deine Kommunikation
um Dein Profil zu schärfen und Deine Reputation aufzubauen.
Klare Themen + klare Botschaft = klares Profil
Ihr habt es vielleicht gemerkt: In den letzten Wochen konzentriere ich mich hier im Blog auf weniger Themen, die ich dafür intensiver bearbeite. Diese Fokussierung ist ein Ergebnis vieler Gespräche und meiner Reflexion auf Basis des Feedbacks. Einige Themen werde ich demnächst auf einer anderen Seite weiter fortsetzen – ihr werdet es hier mitbekommen – doch hier auf sozial-pr dreht sich jetzt alles um Kommunikation für Freelancer, KMUs und soziale/öffentliche Einrichtungen und mobile Video Produktion.
Für mich habe ich etwas mehr als ein Jahr gebraucht, um diese Fokussierung herauszuarbeiten und zu realisieren. Damit es bei dir schneller geht, empfehle ich Dir…
- … regelmäßig, aktiv und häufig Feedback von Lesern und Netzwerkpartnern einzuholen.
- … Dir Zeit zu nehmen, dass Feedback dann zeitnah zu bearbeiten und wirklich Konsequenzen daraus zu ziehen.
- … Dich – das war für mich einer der schwersten Schritte – möglichst früh von Vorstellungen und Wünschen zu lösen.
- … Dich immer wieder in die Position der Leser zu versetzen und Dir dann eine Frage zu stellen: „Weiß ich, wofür die Person steht?
Diese vier Punkte mögen einfach klingen, sind es in der Praxis jedoch ganz und gar nicht, denn wenn Du sie ernsthaft angehst, werden Sie Dich viel Zeit kosten und so manche Antwort wird nicht angenehm sein. Dennoch lade ich Dich dazu ein, ja empfehle Dir, diesen Prozess so früh wie möglich anzugehen und ihn Dir zur Gewohnheit zu machen, denn…
…Fokussierung und klare Positionierung sind der Schlüssel dafür,
Deine Personenmarke und Dein Profil zu schärfen.
Fokussierung: Entdecke Deine Leidenschaft neu
Neben der besseren Sichtbarkeit und einem klareren Profil hat die Fokussierung noch einen weiteren Effekt: Sie zwingt Dich dazu, Dir Deine Leidenschaft neu bewusst zu machen. Nicht wenige der von mir beratenen Freelancer haben durch die Fokussierung ihre Leidenschaft neu entdeckt und sind ihre Kommunikation – und oft auch ihre Arbeit – mit neuer Energie angegangen.
Personal Branding muss für Freelancer keine Belastung oder Bürde sein. Im Gegenteil kann Dir fokussierte Kommunikation Deine Leidenschaft neu vor Augen führen und Dich zu den für Dich wirklich wichtigen und relevanten Themen zurückbringen. Die Reflexion und Fokussierung lohnt sich also – sowohl für Deine Leser und Netzwerkpartner als auch für Dich selbst.