• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
03.02.2013 Von: Christian Müller Lesedauer: < 1 Minuten

Schreiben : 40 Facetten des Bloggens

Bloggen ist…

  1. … voller Leidenschaft.
  2. … ein Weg, Ideen mit anderen zu teilen.
  3. … eine From des schriftlichen Denkens.
  4. … eine Möglichkeit, Diskussionen in Gang zu setzen.
  5. … ein wunderbares Hobby.
  6. … viel mehr als ein Hobby.
  7. … Berufung.
  8. … pure Freude.
  9. … manchmal echt frustrierend.
  10. … immer wieder anders.
  11. … oft ganz einfach.
  12. … manchmal außerordentlich schwer.
  13. … selten langweilig.
  14. … meistens spannend.
  15. … nach wie vor faszinierend.
  16. … erfüllend.
  17. … eine ganz spezielle Form der Kommunikation.
  18. … ein Weg, die persönliche Reichweite zu steigern.
  19. … für manche ein Beruf.
  20. … hin und wieder überraschend.
  21. … für jeden geeignet.
  22. … defintiv erlernbar.
  23. … voller Potenzial.
  24. … für jeden anders.
  25. … für jeden machbar.
  26. … ortsunabhängig.
  27. … mit wenig Aufwand machbar.
  28. … manchmal belastend.
  29. … oft eine ungeheure Kraftquelle.
  30. … eine Möglichkeit, die eigene Kompetenz zu zeigen.
  31. … eine wunderbare Art zu lernen.
  32. … eine Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
  33. … (m)eine ganz persönliche Ausdrucksform.
  34. … manchmal völlig unmöglich.
  35. … für manche noch immer seltsam.
  36. … fester Teil meines Tagesablaufs.
  37. … manchmal reine Gewohnheit.
  38. … eine Form der Selbstreflexion.
  39. … ein Weg, Menschen zu helfen.
  40. … völlig individuell.
Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] Warum tust Du das? Die grundlegendste aller Fragen: Warum bloggst Du überhaupt? Warum hast Du damit angefangen? Manchmal reicht es schon, sich die Anfänge einer Aktivität […]

[…] Ortswechsel hilft mir oft auch ein Gerätewechsel dabei, meine Kreativität zu beflügeln und den Schreibprozess zu beschleunigen und interessant zu halten. Dieser Artikel entsteht beispielsweise nicht nur im Zug, sondern auch […]

[…] wurde mir klar, dass ich hier wieder schreiben will, schreiben muss. Nicht weil ich die lange Pause fürchte, die Leserzahlen steigen […]

[…] zwei Bereiche sollten ehemalige Print-Schreiber beim Bloggen besonders ihr Augenmerk […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation