• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
01.02.2013 Von: Christian Müller Lesedauer: 2 Minuten

Selbstwertgefühl: Mach Dich nicht kleiner, als Du bist

MannErfolgSelbstbewusstseinDa! Euch durchzuckt eine geniale Idee. Sie ist so gut, dass ihr sie sofort notiert, weiterentwickelt und schlussendlich mit anderen teilen wollt. Doch als ihr den Blogpost schreibt, die Präsentation vorbereitet, Euch mehr Gedanken macht – ja, da befallen Euch auf einmal Zweifel, kommen Euch Bedenken. Ist diese Idee wirklich so genial? Hat die nicht schon jemand vor Euch gehabt? Interessiert sich wirklich jemand dafür? Und: Wollen Euch überhaupt Menschen zuhören?

Habt ihr Euch da wieder erkannt? Hast Du, lieber Leser, liebe Leserin, Dich ganz persönlich wiedererkannt? Ja? Dann bist Du damit garantiert nicht allein. Du tust etwas, was viele andere Menschen auch tun: Du machst Dich kleiner, als Du wirklich bist.

Für dieses Verhalten gibt es viele Gründe, manche davon wurden vielleicht in Dich hinein sozialisiert, andere sind im Lauf der Jahre durch Erfahrungen entstanden. Und manche, ja, manche Ursachen sind in Deiner Einstellung und gesellschaftlichen Normen verankert. Ein Beispiel: Viel zu oft werden neue Ideen mit dem Argument abgetan, dass wäre gar nicht neu, nur ein Aufguss bestehender Ideen oder völlig uninteressant. Ganz ehrlich: Ignoriere solche Stimmen ganz konsequent.

Menschen, die solche Sätze von sich geben, tun das meist aus Unsicherheit, Angst, Neid oder Zweifel heraus. Lass Dich davon nicht beeinflussen. Du hast es sicherlich schon selbst erlebt: Eine Sache, die für Dich völlig klar und selbstverständlich ist, kann für einen anderen Menschen faszinierend, neu und interessant sein. Lass Dir Deine Idee, Deine Leidenschaft und Deine Freude nicht von anderen zerreden oder nehmen. Halte daran fest und folge Deinem Weg. Es ist Dein Leben, Deine Entscheidung und Du musst mit den Konsequenzen leben. Triff Deine eigenen Entscheidungen, nur dann kannst Du die Auswirkungen auch überzeugt tragen und annehmen.

Die Inspiration für diesen Artikel stammt von Karsten Wusthoff, der mich auf Facebook auf das folgende, inspirierende Video aufmerksam gemacht hat. Danke Dir, Karsten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] Selbstwertgefühl: Mach Dich nicht kleiner, als Du bist […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation