Inhalt
#Sozialgespräch 11 – Werte im Unternehmen #Podcast
Werte werden in den meisten Unternehmen groß, oft sogar sehr groß geschrieben. In Firmenbroschüren, Image-Videos und auf der Unternehmens-Webseite werden Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit, Fairness und viele weitere erstrebenswerte – na, wer sieht das Wortspiel? – Werte gepriesen. Ein Blick in den Arbeitsalltag des Unternehmens offenbart oft jedoch ein ganz anderes Bild. Werte finden sich im tägliche Umgang kaum wieder, aktiv wird am Thema ohnehin nicht gearbeitet und Diskussionen dazu werden als lästig oder unnötig abgewiegelt.
Sicher, das Bild ist bewusst zugespitzt und die Realität sieht meist nicht ganz so düster aus. Dennoch wird die bewusste Auseinandersetzung mit Werten in vielen Unternehmen gescheut oder ignoriert. Einer der Gründe: Die Fokussierung auf Werte kann im ersten Augenblick wie ein Wettbewerbsnachteil wirken. Doch das ist sie keinesfalls.
Werte – Basis nachhaltiger Unternehmensführung
Die Umstellung auf eine primär wertebasierte Unternehmensführung und Arbeitsweise mag im ersten Moment zu Problemen und Störungen im Betriebsablauf führen. Diese sind jedoch völlig normaler Teil des Umstellungsprozesses und sind in der Regel nach wenigen Wochen überwunden. Die Vorteile wertebasierten Handelns zeigen sich erst mittel- und langfristig, beispielsweise durch:
- Wachsendes Vertrauen der Kunden zum Unternehmen
- Langfristige und stabile Kundenbeziehungen
- Eine positive Reputation
- Wachsende Anerkennung des Unternehmens
- Höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter
- Einen stabileren Umsatz
Wie die Fokussierung auf Werte im Unternehmen konkret aussehen kann und was Unternehmen dabei beachten sollten, habe ich im Sozialgespräch 11 mit Susanne Steinicke diskutiert – danke für Deine Zeit, Susanne – die ihr auch auf Twitter, Facebook und Xing findet. Viel Spaß beim Anhören und wie immer sind Eure Kommentare und Euer Feedback herzlich willkommen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden. Bisher sind folgende Ausgaben erschienen:Der Sozialgespräch-Podcast
Kommentare zu diesem Artikel
[…] Emotionen hervorruft: Corporate Social Responsibility (CSR). Der Ansatz klingt gut: Unternehmen nehmen ihre Verantwortung als aktiver Teil der Gesellschaft wahr, beteiligen sich im sozialen Bereich und fördern soziale Projekte. So weit, so gut. Doch in der […]
[…] #Sozialgespräch 11 – Werte im Unternehmen #Podcast […]
[…] [7][25] https://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-11-werte-im-unternehmen-podcast/ […]