Inhalt
Sozialgespräch 5 – Praktikum als Blogger
Eine Frage habe ich in letzter Zeit immer wieder gehört: „Wie kann ich denn mal ordentlich bloggen lernen und Kontakte innerhalb der Community finden?“ Neben naheliegenden Antworten wir aktiver Vernetzung, Gastbeiträgen und ähnlichen Tipps gebe ich darauf oft eine Antwort, die irritierte Reaktionen auslöst: „Mach ein Praktikum als Blogger.“ Zugegeben, diese Möglichkeit ist nicht unbedingt populär und übermäßig bekannt, lohnt sich aus meiner Sicht jedoch enorm. Denn durch ein Praktikum bei einem großen und/oder etablierten Blog könnt ihr umfangreiche Erfahrung sammeln und Euch richtig in das Medium Blog einarbeiten.
Nur wenige Blogs schreiben Praktikanten-Stellen explizit aus, doch viele Blogger und Blogs nehmen Praktikanten an. Für Euch bedeutet das – wenn ihr Euch ein solches Praktikum vorstellen könnt – dass ihr Euch aktiv auf die Suche nach passenden Blogs machen und die jeweiligen Blogger kontaktieren müsst.
Praktikum als Blogger – Engagement und Einsatz sind gefragt
Wer bei der Bezeichnung Praktikum von einer entspannten Aufgabe ausgeht, die er oder sie nebenbei erledigen kann, wird jedoch eine böse Überraschung erleben. Ein ernsthaftes Praktikum als Blogger verlangt vom Praktikanten einiges ab, bietet dadurch jedoch auch enormes Lern- und Entwicklungspotenzial und bringt Euch – ordentliche Betreuung vorausgesetzt – viele Möglichkeiten.
Wird ein solches Praktikum vergütet? Nicht immer. Lohnt es sich trotzdem? Das kommt auf Euch und das Blog an. Hier einige Anhaltspunkte, an denen ihr den potentiellen Nutzen eines Blogs als Praktikumsträger festmachen könnt:
- Thema, Stil und Gestaltung des Blogs
- Frequenz und Tiefe der Artikel
- Reputation, Vernetzung und Kommunikation des Bloggers
- Verhalten und Umgang mit Kommentaren
Passt die Mehrheit der genannten – und von Euch vielleicht noch ergänzten – Punkte zu Euren Ziele und Plänen, solltet ihr den Versuch einer Praktikumsbewerbung wagen. Dabei solltet ihr darauf achten, Eure Motivation für das Praktikum und Eure relevante Erfahrung deutlich zu machen. Kommt es dann zum Praktikum, solltet ihr die wichtigsten Punkte schriftlich festhalten.
Ein Praktikum als Blogger mag etwas ungewöhnlich sein, lohnen kann es sich jedoch definitiv. Mit der ehemaligen Karrierebibel-Praktikantin Julia Molitor habe ich auch einen Podcast zu diesem Thema, das Sozialgespräch fünf, aufgenommen. Julia findet ihr auf Fashionattitude. Viel Spaß beim Hören!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
P.S.: Wie im Podcast erwähnt, suchen wir bei der Karrierebibel ab 1. September 2013 wieder einen neuen Praktikanten oder eine neue Praktikantin. Diese Suche in Verbindung mit Ende von Julias Praktikum hat mich dazu motiviert, das Thema hier aufzugreifen. Natürlich freue ich mich, wenn ihr Euch bei uns für das Praktikum bewerbt (es lohnt sich). Es gilt jedoch: Sucht Euch das Blog, das zu Euch passt und Euch die besten Möglichkeiten bietet. Solange es für Euch passt, ist es richtig.
Kommentare zu diesem Artikel
[…] Müller: Podacst zum Blogpraktikum, sozial-pr.net, […]
[…] August erwähne Annette, dass sie durch einen Beitrag von Christian Müller (sozial-pr) auf Blogpraktika aufmerksam geworden war und gerne eines anbieten wolle. Und da habe ich natürlich sofort die Hand gehoben, in erster […]
[…] einige Zeit gewartet, denn erstens war ich gespannt auf Ulrike’s Erfahrungen und habe mit dem Sozialgespräch fünf als Inspiration dafür gedient. Und zweitens ist er für mich der Aufhänger für diesen Artikel. Denn seit meiner Neuausrichtung […]
[…] war sicher Christian Müllers Podcast zum Thema Blogpraktikum, den ich 2013 gehört und daraufhin meine erste Blogpraktikantin Ulrike Dümpelmann angenommen […]
[…] ich angefangen haben, uns so häufig und intensiv auszutauschen. Ich erinnere mich noch an seinen Podcast zum Thema Blogpraktikum, der schließlich dazu geführt hat, dass sowohl er als auch ich heute als Mentoren unterwegs sind. […]
[…] ich angefangen haben, uns so häufig und intensiv auszutauschen. Ich erinnere mich noch an seinen Podcast zum Thema Blogpraktikum, der schließlich dazu geführt hat, dass sowohl er als auch ich heute als Mentoren unterwegs sind. […]