Inhalt
Spieltrieb vs. Fokus – Neugier braucht Grenzen
Im Hinblick auf Technik, Tools und Arbeitsmethoden habe ich einen extrem ausgeprägten Spieltrieb. Es gibt ein neues Smartphone oder Tablet? Ein neues Programm oder eine neue Arbeitsmethode, mit der ich meine Aufgaben noch besser organisieren kann? Dann nichts wie her damit, am liebsten würde ich sie alle ausprobieren. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann habe ich eine schlechte Nachricht für Sie: Dieser Spieltrieb bremst Sie massiv aus – wenn Sie keine Grenzen setzen.
Kontinuität ist Trumpf
Wann sind Sie so richtig produktiv? Ganz einfach: Wenn – neben anderen Faktoren wie beispielsweise Ihrer Tagesform – Sie Ihre Tools einfach benutzen, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Nur wenn Sie Ihr System intuitiv einsetzen und sich so ganz auf die Aufgabe konzentrieren können, kommen Sie auch in den Flow. Das ist der Zustand, in dem Sie völlig in Ihrer Arbeit aufgehen und alles andere um sich herum vergessen.
Das kenne Sie garantiert vom Auto fahren: Bekannte Strecken fahren Sie manchmal auf „Autopilot“ und fragen sich dann am Ziel, wie Sie überhaupt angekommen sind. Was im Straßenverkehr gefährlich sein kann, ist bei der Arbeit absolut erstrebenswert und sinnvoll. Daher ist es entscheidend, dass Sie Ihre Tools und Ihr System kennen und problemlos nutzen können. Das funktioniert natürlich nur, wenn Sie diese in- und auswendig kennen. Der bekannte Satz „never change a running system“ trifft hier voll zu.
Der Spieltrieb lässt sich kontrollieren
Die schlechte Nachricht: Der Spieltrieb lässt sich nie ganz verdrängen oder abschalten, das funktioniert – leider – nicht. Doch Sie können ihn zumindest kontrollieren und so verhindern, dass er Ihnen in die Quere kommt.
Dazu müssen Sie ihm von Zeit zu Zeit nachgeben. Setzen Sie sich feste Zeiten, in denen Sie alles ausprobieren dürfen, was Sie wollen. In diesen Zeiträumen können Sie sich jedes Tool anschauen, jedes Programm und jede Methode testen, auf die Sie Lust haben. Nach Ihrer „Spielzeit“ entscheiden Sie dann, ob Sie einige der neuen Tools behalten und in Ihr System integrieren, oder ob Sie komplett auf Ihr altes System zurück gehen.
Ihr Spieltrieb ist an sich eine gute Sache, denn so lernen Sie viele neue Möglichkeiten kennen und können Ihr System laufend verbessern. Doch Sie müssen Ihrer Neugier – nichts anderes ist Ihr Spieltrieb ja – selbst Grenzen setzen, sonst kommen Sie schlicht nicht mehr zum Arbeiten. Und das ist ja nicht Sinn der Sache.
Kommentare zu diesem Artikel
[…] dann das eingangs erwähnte Problem, denn Alex hat – wie ich auch – einen ausgeprägten Spieltrieb in Bezug auf Technik, Tools und Gadgets. Eine neue App ist erschienen? Alex probiert sie natürlich […]