Inhalt
Technik in der Bildung – Folge 4: iPads in der Hochschule mit Philipp Heri #Podcast
„iPads in der Hochschule – Potenziale für die Lehre“ – Unter diesem Titel hat Philipp Heri 2012 seine Masterarbeit im Studiengang Educational Media an der Universität Duisburg-Essen abgeschlossen. Mit Philipp habe ich mich unter anderem über das Literaturverwaltungsprogramm Zotero, seinen doch außergewöhnlichen Studiengang Educational Media und seine Masterarbeit unterhalten.
Philipp arbeitet an der Pädagogischen Hochschule und dem Institut Weiterbildung und Beratung der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er schreibt unter anderem auf dem dortigen Blog und ist natürlich auch auf Twitter zu finden. Seinen Master im Bereich Educational Media – ein übrigens hoch interessanter Studiengang – hat er im Fernstudium an der Universität Duisburg-Essen gemacht. Seine Masterarbeit kann man theoretisch dort anfordern, praktisch habe ich jedoch leider noch keine Möglichkeit gefunden, das zu tun. Wenn einer oder eine von Euch weiß, wie Mastarbeiten an der Universität Duisburg-Essen eingesehen werden können, wäre ich für Hinweise äußerst dankbar.
Im Podcast bietet Philipp Heri viele Einblicke in den Umgang von Lehrenden mit dem iPad. Zur Sprache kommen auch Vorbehalte, Fragen und Entwicklungsmöglichkeiten, die dieses noch recht neue Gerät für Bildungsbereich und Lehre bietet. Philipp hat aus den Erfahrungen und Ergebnissen seiner Masterarbeit eine Weiterbildung für Lehrende konzipiert, die auch deutschen Dozenten offen steht. Feedback und Kommentare gerne hier im Blog oder den sozialen Netzwerken.
Viel Spaß mit dem Podcast und ganz herzlichen Dank an Philipp Heri, es war mir eine Ehre.
Technik in der Bildung – Folge 4- Interview mit Philipp Heri by sozialpr
Technik in der Bildung
Bisher sind im Rahmen dieser Reihe folgende Podcasts erschienen: