Inhalt
Technik in der Bildung – Folge 5: Update zur iPad-Klasse #Podcast
Dieses Mal durfte ich gleich zwei Gäste im Rahmen meines Podcasts „Technik in der Bildung“ begrüßen. Mit Torsten Dobe hatte ich bereits in Folge zwei das Vergnügen, dort sprachen wir über das iPad-Projekt an der Waldschule Hatten, das Torsten neben seinem Lehramtsstudium begleitet. In der fünften Folge war neben Torsten Dobe dann auch Andreas Hofmann zu Gast. Andreas administriert und leitet die mobilen Klassen und setzt die iPads aktiv im Unterricht ein.
Im Podcast unterhalten wir uns über die Veränderungen, die seit dem letzten Interview stattgefunden haben. Andreas Hofmann und Torsten Dobe berichten von dem Einsatz der iPads im Unterrichtsalltag, den Erfahrungen mit der Einweisung ihrer Kollegen, aktiver Elternarbeit und Besuchen von Radio-Sendern. Soviel kann ich schon jetzt verraten: Die beiden Bildungsarbeiter sind von ihren Schülern, dem iPad im Unterricht und den Möglichkeiten wirklich begeistert.
Torsten Dobe findet ihr auf Twitter unter @dopsen und Andreas Hofmann und @halfman1334. Wenn ihr mehr über das iPad-Projekt der Waldschule Hatten erfahren wollt, geht es zum Projekt-Blog bitte hier entlang. Danke an Andreas und Torsten für die Zeit und tolle Einblicke in Eure Arbeit.
Technik in der Bildung Folge 5 by sozialpr
Podcast: Technik in der Bildung
In dieser Reihe sind bisher erschienen:
Technik in der Bildung: Folge 1 – Interview mit Felix Schaumburg #Podcast
Technik in der Bildung: Folge 2 – Interview mit Torsten Dobe zur iPad-Klasse #Podcast
Technik in der Bildung – Folge 3: Vom Schulbuch zum iBook mit Dirk Küpper
Technik in der Bildung – Folge 4: iPads in der Hochschule mit Philipp Heri #Podcast
Kommentare zu diesem Artikel
[…] langer Zeit gab es mal einen Podcast, er hieß „Technik in der Bildung“, wurde anfangs aktiv gepflegt und schlief dann ein. Die Person dahinter: ich selbst. Warum der […]