Inhalt
Tu’s einfach! – Blockiert Euch nicht mit zu viel nachdenken
Ihr wollt eine neue Sprache lernen, ein neues Hobby beginnen oder Euch beruflich und studientechnisch neu orientieren. Den Gedanken tragt Ihr schon eine ganze Weile mit Euch herum, nur: Euch fehlt einfach der Mut und die Energie, ihn in die Tat umzusetzen. So sehr Euch das Neue auch reizt, Ihr könnt Euch einfach nicht dazu überwinden. Damit seid Ihr ganz und gar nicht alleine, denn jeder Mensch erlebt das irgendwann. Die gute Nachricht: Ihr könnt das ändern. Die schlechte: Weil Ihr Euch selbst blockiert.
Das klingt jetzt vielleicht hart, doch es stimmt: Ihr allein haltet Euch davon ab, die Veränderung anzugehen und etwas Neues auszuprobieren. Natürlich kommen jetzt Einwände wie: Aber die Zeit habe ich gar nicht, das schaffe ich bestimmt nicht und außerdem, was würde denn mein Umfeld dazu sagen? Merkt Ihr was? Das sind alles “Argumente”, die nur von Euren Prioritäten und Eurem Selbstvertrauen abhängen. Klar kann es sein, dass Ihr Euch zu viel vornehmt und es nicht gleich schafft. Dann dauert es eben etwas länger, so lange Ihr dran bleibt, schafft Ihr das auch.
Ihr könnt mehr, als Ihr Euch zutraut
Wie ich so was behaupten kann? Na weil der Mensch ein sehr anpassungs- und lernfähiges Wesen ist. Immer wieder bin ich erstaunt darüber, an was Menschen sich gewöhnen und mit welchen Bedingungen sie zurechtkommen können. Ihr kennt doch den Spruch “Was muss, das muss”? Dann wisst Ihr auch, wovon ich spreche. Erinnert Euch bitte an Situationen, in denen wirklich viel schief gelaufen ist und Ihr es trotzdem “irgendwie” geschafft habt, weiterzumachen und durchzuhalten. Im Vergleich dazu sieht Euer neues Vorhaben vielleicht schon viel einfacher und machbarer aus.
Zum Schluss noch ein Kommentar zum Punkt “Was würde mein Umfeld dazu sagen?”. Gegenfrage: Interessiert Euch das wirklich? Wie viele Menschen in Eurem Umfeld sind Euch wirklich wichtig, wessen Meinung zählt für Euch? In der Regel sind das nur wenige Personen. Sprecht die doch mal auf Eure Idee an und schaut, was sie Euch zu sagen haben. Oft stellt Ihr fest: Auch wenn sie nicht unbedingt begeistert sind, werden sie Euch dennoch unterstützen.
Es mag unbequem sein, doch schlussendlich stellt sich nicht die Frage: Schaffe ich das? Die Frage lautet viel mehr: Will ich das wirklich? Ja? Dann fangt an. Wenn Ihr zu viel nachdenkt und Euch ständig ausmalt, was alles passieren und schiefgehen könnte, erreicht Ihr Euer Ziel nie. Garantiert.