Inhalt
Übung macht den Meister: 25 Gründe für tägliches Schreiben
Die Idee zu diesem Artikel entstand als Reaktion auf die Frage eines Coachees: „Gibt es eigentlich auch Tage, an denen Sie gar nicht schreiben?“ Von Krankheit mal abgesehen lautet meine Antwort eindeutig nein. Denn Schreiben ist für mich – nicht nur aus beruflichen Gründen – fester Bestandteil eines jeden Tages. Das ist so ähnlich wie mit Bewegung, waschen oder Kaffe: Sicher geht es – wenn es sein muss – auch mal ohne, doch damit ich mich wirklich wohl fühle, muss ich einfach schreiben. Diese Gewohnheit empfehle ich auch den meisten meiner Coachees, denn tägliches Schreiben hat viele Vorteile, die ihr für Euch nutzen könnt und solltet.
Die positiven Auswirkungen gelten dabei für annähernd alle Altersgruppen und Menschen, vom Studenten über Arbeitnehmer bis hin zu Senioren und Ruheständlern – sie alle können vom täglichen Schreiben profitieren. Glaubt ihr nicht? Dann habe ich da eine Liste mit Vorteilen für Euch, die vielleicht überzeugend sind. Den einen oder anderen Punkt solltet ihr allerdings mit einem Augenzwinkern lesen.
25 Gründe, täglich zu schreiben
- Keine Angst mehr vor dem leeren Blatt.
- Grammatik und Rechtschreibung werden besser.
- Euer Wortschatz wächst.
- Ihr könnt experimentieren.
- Gedanken ordnen sich.
- Ihr werdet kreativer.
- Studienarbeiten wachsen kontinuierlich.
- Ihr findet Euren Schreibrhythmus.
- Ihr schreibt flüssiger.
- Formulierungen und Stil werden besser.
- Die Themenfindung fällt Euch leichter.
- Ihr tippt schneller.
- Das Strukturieren von Texten fällt Euch leichter.
- Gedanken lassen sich einfacher in Worte fassen.
- Ihr könnt verschiedene Textarten ausprobieren.
- Schreibblockaden lösen sich schneller.
- Eure Konzentrationsfähigkeit verbessert sich.
- Euch fallen mehr Themen für Blog-Artikel ein.
- Ihr seid mindestens zehn Minuten am Tag produktiv.
- Eure Produktivität steigt insgesamt spürbar an.
- Ihr stärkt das Vertrauen in Eure literarischen Fähigkeiten.
- Durch das Schreiben findet ihr Ruhe.
- Unbewusste Themen und Gedanken treten hervor.
- Ihr nehmt viel mehr Details in Eurer Umgebung wahr.
- Schreiben macht irgendwann richtig Spaß.
Kommentare zu diesem Artikel
[…] Gründe, täglich zu schreiben, zählt Christian Müller in “Übung macht den Meister: 25 Gründe für tägliches Schreiben” auf, wobei mich Punkt 18 anregte, eine eigene Liste und diesen Blogbeitrag zu […]
[…] https://www.sozial-pr.net/uebung-macht-den-meister-25-gruende-fuer-taegliches-schreiben/ […]