Inhalt
Vergiss den Mainstream, biete Mehrwert!
Tipps, Ratschläge und Strategien für die Unternehmenskommunikation – mit und ohne Social Media – gibt es wie Sand am Meer und ich trage mit meinen Artikeln fast täglich dazu bei, ihre Zahl noch zu vergrößern. Viele Tipps haben durchaus Ihre Berechtigung und die meisten Strategien funktionieren in der Praxis sowohl für Konzerne und KMU als auch – adaptiert – für Freelancer. Doch Letztere kommen sich durch die Massen an Tipps und Empfehlungen meiner Erfahrung aus verschiedenen Coachings nach manchmal wie erschlagen vor. Viel zu viele Ratschläge, so viele Dinge und Aktionen, die es zu beachten gilt und vieles, was „man so nicht macht“.
Da ist es kein Wunder, dass Freude und Leidenschaft für und an der Kommunikation – nicht nur in den Social Media – durch diese Flut an Informationen und Ratschlägen manchmal fast zum Erliegen kommen können. Daher habe ich heute einen Rat für Euch – ja genau, noch einen – der vielen meiner sonstigen Strategien zu widersprechen scheint:
Vergiss den Mainstream und all die Ratschläge,
folge Deiner Intuition und Leidenschaft und biete Mehrwert.
Sprich über Deine Leidenschaft und biete Mehrwert
Wie es der von mir hoch geschätzte Gary Vaynerchuck im obigen Video auf den Punkt bringt: Manchmal ist es sinnvoll, sich gegen den Mainstream zu stellen, all das, was „man so tut“ zu ignorieren und einfach Mehrwert zu bieten. Freelancern empfehle ich oft und nicht zum ersten Mal: Sprecht über Eure Leidenschaft und teilt sie mit Euren Lesern, Netzwerkpartnern und potenziellen Kunden.
Klar Strategie und klare Ziele sind auch für Euch als Freelancer wichtig, doch hin und wieder solltet ihr all das über Bord werfen, den Mainstream ignorieren und Eurer Intuition und Leidenschaft folgen. Konkret bedeutet das aus meiner Sicht:
- Wenn Dich ein Themen interessiert, schreibe und sprich darüber – egal ob andere es für sinnvoll halten.
- Du hast einen tollen Artikel fertig, aber das Timing ist scheinbar ungüngstig? Veröffentliche ihn trotzdem.
- Du denkst, dass sich niemand für das Thema interessieren wird, brennst aber dafür? Sprich darüber.
- Du bist von einem Tool begeistert, kannst aber davon ausgehen, dass viele andere es bereits kennen? Egal, schreib darüber.
- Du weißt schon beim Schreiben, das viele die Tipps für banal halten werden, spürst aber, dass Du sie veröffentlichen willst und sie Menschen helfen werden? Dann tu es.
Nein, Eure Kommunikation sollte nicht immer intuitiv und spontan sein, manchmal ist Strategie schon sinnvoll und wichtig. Doch hin und wieder heißt es: Vergiss den Mainstream, biete Mehrwert.
Kommentare zu diesem Artikel
Hallo Christian,
kann ich gut nachvollziehen, auch mal gegen den Storm zu schwimmen und das tue ich auch mal. Immer wenn ich der Google Search Console bin, schauen mich tolle Suchbegriffe an. Ich weiss aber, wenn ich wieder solche Themen verblogge, dann denken die Leser noch, mir geht es nur um die Suchmaschinen und SEO. Dem ist es aber nicht so und ich möchte eben den Suchenden das bieten, was sie von mir im Blog wollten.
Man kann ja auch nicht allen Leser mit dem, was man tut, gefallen. Manchmal verfolge ich eigene Interessen und Themen, die promt zu Blog gebracht werden. Wer es nicht lesen möchte, muss es dann auch nicht tun. Etliche Leser dürfte es aber schon noch interessieren und vor allem habe ich mich auf meine Zielgruppe der bloggenden Webmaster schon mal fokussiert.
[…] Christian seitens Sozial-pr.net mit Artikel Vergiss den Mainstream, biete Mehrwert […]