• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
19.04.2013 Von: Christian Müller Lesedauer: 3 Minuten

Wertebasis: So sieht mein Wunschkunde aus #Blogparade

Wertebasis WunschkundeMein geschätzter Kollege Sascha Theobald hat zur Blogparade aufgerufen. Das Thema finde ich so spannend, dass ich mich gerne daran beteilige. Es lautet:

Mein Wunschkunde ist…

Auch wenn ich mich beim Titel nicht ganz an die Formulierung halte, greife ich das Thema gerne auf. Als studierter Sozialpädagoge liegt mein Schwerpunkt heute als Coach, Kommunikationsberater und Autor/Blogger nach wie vor darauf, Menschen, Sozialen- und Bildungseinrichtungen und Unternehmen zu helfen und sie bei wichtigen Veränderungen zu begleiten. Das spiegelt sich natürlich auch in der Beschreibung meiner Wunschkunden wieder.

Klare Wertebasis und wertschätzender Umgang

Im unten eingebetteten Video spreche ich die fünf wichtigsten Punkte bereits an, es sind:

  1. Wertebasis und klare Unternehmenswerte
  2. Offene und transparente Kommunikation
  3. Offenheit für neue Kommunikationsformen und -ansätze
  4. Wertschätzender Umgang im Unternehmen
  5. Überzeugtes Vertreten der eigenen Produkte und Dienstleistungen

Kurz gesagt: Meine Wunschkunden sind Unternehmen, die aus Überzeugung hinter ihrer Arbeit und ihren Produkten stehen, ehrlich und direkt – sowohl intern als auch nach außen – kommunizieren und ihre Mitarbeiter und Kunden zu schätzen wissen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das mag für denen einen oder andere idealistisch klingen, doch solche Unternehmen gibt es erstaunlich viele, vor allem im deutschen Mittelstand, den Traditions- und Familienunternehmen. Auch Träger und Mitarbeiter sozialer Einrichtung und Bildungsarbeiter fallen oft in diese Kategorie.

Wichtig ist mir dabei vor allem, dass…

Diese Punkte finde ich auch in der Arbeit und Beratung mit Freelancern oft erfüllt, daher gehören auch sie oft zu meinen Klienten.

Meine Anforderungen an Coachees: Echtes Engagement

Als Coach stelle ich an meine Coachees ähnliche Anforderungen wie an die Unternehmen in der Beratung. Hier kommt es mir vor allem auf…

Die menschliche Ebene ist für mich bei dieser Arbeit noch wichtiger als in der Beratung. Jenseits aller schriftlichen Verträge und Vereinbarungen muss ein grundlegendes Vertrauensverhältnis zwischen Coach und Coachee bestehen. Sonst ist eine produktive und sinnvolle Zusammenarbeit aus meiner Sicht unmöglich.

Das sind sie also, meine Wunschkunden. Für manchen vielleicht etwas zu idealistisch, für mich genau richtig. Worauf ich stolz bin: Aktuell Arbeit ich nur mit Kunden zusammen, die – natürlich nicht in allen Punkten aber doch größtenteils – in dieses Schema passen. Die wunderbare Konsequenz: Ich liebe meine Arbeit und meine Kunden bekommen dadurch die bestmöglichen Ergebnisse.

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] Christian Müller: »Wertebasis: So sieht mein Wunschkunde aus« […]

Wertschätzung für Loyalität: (D)eine Chance  |   27. September 2014 um 17:36 Uhr

[…] Freiberufler unterwegs bin, spielt das Thema Kundenbindung für mich eine wichtige Rolle. In meinem Blogparaden-Beitrag zum Thema Wunschkunden habe ich mich schon mal ansatzweise damit […]

Blogparade: Mein Wunschkunde ist... | Sascha Theobald  |   18. August 2016 um 08:49 Uhr

[…] Christian Müller: »Wertebasis: So sieht mein Wunschkunde aus« […]

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation