• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol
18.12.2012 Von: Christian Müller Lesedauer: 2 Minuten

Wie fang ich das Bloggen an? – Eine Einstiegshilfe #Video

Sei es in Coaching, Workshops, Beratung, Freizeit oder Ehrenamt, immer wieder treffe ich Menschen, die sich in einem Themengebiet richtig gut auskennen. Diese Menschen – ich nenne sie Experten – können stundenlang von ihrer Leidenschaft erzählen und dabei auch Zuhörer faszinieren, die mit dem Thema eigentlich gar nichts an Hut haben. Manche dieser Menschen liebäugeln immer wieder mit einem eigenen Blog – und ich bestärke sie in diesem Wunsch. Der Grund ist einfach: Sie haben etwas zu erzählen, Wissen und Leidenschaft zu teilen. Doch die meisten wagen den Schritt dann doch nicht.

Gründe gibt es dafür viele, doch in der Regel lassen sie sich auf eine Punkt zusammenfassen: Viele wissen einfach nicht, wie sie ein eigenes Blog einrichten und wo sie damit anfangen sollen. Da kann ich vielleicht Abhilfe schaffen.

Denn heute habe ich die wichtigsten Grundlagen und Schritte zum eigenen Blog in einem Video zusammengefasst. Das Themenspektrum reicht von der tragfähigen Motivation über konkrete Ziele bis hin zum konkreten Einstieg ins Bloggen. Einen interessanten Artikel dazu findet ihr auch bei Kerstin Hoffmann Bevor ihr das Video anschaut, solltet ihr jedoch wissen: Ohne Struktur und klare Ziele ist ein eigenes Blog – meiner Meinung nach – sinnlos und zum Scheitern verurteilt. Das ist Euch klar? Dann viel Spaß mit dem Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Porträt Christian Müller

Christian Müller

Twitter-Symbol Facebook-Symbol YouTube-Symbol Soundcloud-Symbol Xing-Symbol LinkedIn-Symbol Skype-Symbol

Christian unterstützt als Kommunikationsberater Soziale Einrichtungen, Bildungsträger, KMU und Start Ups auf dem Weg in die digitale Kommunikation. Mit seinen Kunden entwickelt er Kommunikationsstrategien, schult Mitarbeiter und hilft dabei, die nötige Kompetenz inhouse aufzubauen. Das Ziel: Die individuell wichtigen Menschen zu erreichen, Gespräche zu initiieren und tragfähige (Kunden) Beziehungen aufzubauen.

Kommentare zu diesem Artikel

[…] Der Ersteller des Videos, Christian Müller, hat auch einen Beitrag dazu auf seiner Website geschrieben. Dieser ist hier verlinkt: Artikel – Wie fang ich das Bloggen an? […]

  |   17. Oktober 2014 um 15:31 Uhr

Ich habe mich gefreut bei You Tube ein Video über Blog-Tipps zu finden. Das Thema an sich finde ich sehr spannend. Für die Zielgruppe Künstler/Fotografen schreibe ich darüber auf meinem Blog sogar gelegendlich selber.

Das Video wirkt auf mich aber etwas zu kritisch. Es gibt z.B. genug Blogger, die ohne Redaktionsplan und ohne feste Blogfrequenz eine gewisse Zielgruppe erreicht haben. Selbstverständlich würde ich jedem einen Redaktionsplan empfehlen, ich nutze ja selber einen. Aber als absolutes Muss würde ich das einem Bloganfänger nicht vorschlagen.

Ich bin mal auf weitere Videos zu dem Thema gespannt.
Beste Grüße

Einen Kommentar schreiben

* Pflichtfeld / ** Wird nicht veröffentlicht!

 
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an cm@sozial-pr.net widerrufen.
 
Navigation