Inhalt
Xing-Themen werden eingestellt
Wer hier bereits eine Weile mit liest weiß, dass ich von den Xing-Themen – obwohl noch eine Beta-Version – viel halte. Die Funktion war für mich eine auf Xing fokussierte Alternative zum Blog und stellte vor allem für Bewerber eine Möglichkeit dar, sich zu positionieren. Ihr merkt schon: Ich verwende die Vergangenheitsform, denn gerade eben hat Xing per E-Mail und auf dem eigenen Blog bekannt gegeben, dass die Xing-Themen am 16. September 2013 eingestellt werden.
So lange haben Nutzer noch Zeit, ihre Beiträge per Copy und Paste oder als Textdokument zu sichern, danach werden alle Inhalte gelöscht. Xing begründet diesen Schritt damit, dass die Xing-Themen „hinter den Erwartungen zurückgeblieben“ seien. Das kann durchaus stimmen, doch daran ist Xing aus meiner Sicht nicht unschuldig.
Fehlende Unterstützung als Ursache?
Denn so überzeugt ich vom Nutzen der Funktion auch war, Xing selbst hat nie wirklich Marketing für die Themen betrieben oder diese – abgesehen vom Re-Design des Profils – prominent platziert. Letzteres erstaunt mich jedoch ein wenig, denn durch die Einbindung der Themen in das neue Xing-Profil ging ich davon aus, dass die Xing-Themen an Bedeutung gewinnende würden.
Für mich stellen sich jetzt drei Fragen:
- Wird Xing die Themen-Funktion in die Gruppen integrieren?
- Konzentriert sich das Unternehmen auf das – nötige – Re-Desing der Gruppen?
- Wie werden Xing-Nutzer auf die Abschaltung der Themen reagieren?
Wie immer freue ich mich auf Eure Meinung und Kommentare und habe das Thema auch noch in einen kurzen Screencast gepackt.
Kommentare zu diesem Artikel
[…] Leserwunsch ist hier das Tutorial zur Sicherung Eurer Xing Themen Beiträge. Haltet Euch ran, Xing stellt die Funktion zum 16. September 2013 ein. Viel Spaß mit dem […]