Inhalt
Soziale Arbeit
28. Juli 2022
Make Ehrenamt sexy (again): Wie wird Ehrenamt für Euch attraktiv?
In der Theorie wollen viele helfen, doch die Praxis sieht anders aus. In diesem Beitrag fragen wir uns, warum Vereine, NGOs und soziale Träger um jedes neue Mitglied kämpfen müssen und wie wir es gemeinsam schaffen, dass (wieder) mehr Menschen aktiv ein Ehrenamt übernehmen möchten.21. Februar 2022
Digitale Kompetenzen für die Soziale Arbeit
Über digitale Kompetenzen für die Soziale Arbeit wird viel diskutiert. Doch was ist damit genau gemeint? Und noch wichtiger: Wie anfangen?22. September 2021
SMART Ziele ade: Die GUT-Methode als Alternative für Kommunikation und Soziale Arbeit
SMART-Ziele kennt vermutlich jede:r. Doch seit einigen Monaten nutze ich in meiner Arbeit einen anderen Ansatz der Zieldefinition: GUT. Für viele Kommunikationsteams und Teams aus Sozialarbeiter:innen funktionieren GUT-Ziele besser als SMART-Ziele. Warum das so ist und wofür GUT steht, das erfährst Du im Artikel.10. Mai 2021
Innovationsmanagerin in der Wohlfahrt: Vom Mut zu träumen #Podcast
Was tut eigentlich eine Innovationsmanagerin? Und wie passt diese Aufgabe zur Arbeit eines Wohlfahrtsverbandes? Was strategisches Träumen damit zu tun hat und wie das in der Praxis aussieht, erklärt Jenny Verstegeen im Interview.14. Januar 2021
Digitale Erziehung – Teil II: Medienbildung und Vermittlung von Medienkompetenz in der Sozialen Arbeit
Die Bedeutung der Digitalisierung für die Soziale Arbeit wird seit Jahren hitzig diskutiert. Doch immer noch stehen Sozialarbeitende, besonders in der Kinder- und Jugendarbeit, vor massiven Herausforderungen. Hier erfahrt ihr welche Chancen der Medienbildung und Vermittlung von Medienkompetenz ihr trotzdem für euch nutzen könnt.8. Januar 2021
Impact ausbauen, Wissen teilen: Unser sozial-pr Manifest 2021
Impact ausbauen, Wissen teilen, langfristig mit Kund:innen arbeiten und in die Tiefe gehen - das sind unsere Schwerpunkte für 2021. Wenn das für Dich interessant klingt: Melde Dich gerne bei uns. Details findest Du in unserem Manifest.1. November 2020
Gemeinsam sind wir stärker – beweisen wir es :)
Da ist er also, der befürchtete zweite Shutdown. Jetzt gilt zu zeigen, was wir auf Twitter und anderswo gerne sagen: Das wir gemeinsam stärker sind und das schaffen. Ich bin sicher: Es stimmt. Lasst es uns gestalten.19. Oktober 2020