Inhalt
Soziale Arbeit
27. September 2023
Integrierte Sozialberatung: Innovative Beratung auf dem Weg zum Pilotprojekt
Dieses Mal geht es im Sozialgespräch Podcast um das Thema integrierte Sozialberatung. Ein innovatives Konzept, das die klassische Versäulung der Sozialberatung nach Zielgruppen überwinden will - wenn denn die Finanzierung des Pilotprojektes gelingt.14. Juli 2023
Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit: Buchrezension und -empfehlung (+Gewinnspiel)
Heute haben wir eine Buchrezension zum Titel "Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit" für Euch. Wir sagen Euch, für wen wir das Buch empfehlen und welche Highlights wir beim Lesen gefunden haben. Spoiler: Wirkungsorientierung hat hier vor allem eine fachliche Perspektive. Als Bonus verlosen wir zwei Exemplare des Buches.8. Mai 2023
Digitale Barrierefreiheit: Was ist das eigentlich? #SozialgesprächPodcast
Digitale Barrierefreiheit geht im Grunde alle Menschen und auf jeden Fall alle Organisationen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit an. Warum wird das Thema dann so sträflich vernachlässigt? Worauf sollte ich dabei achten? Und was ist eigentlich digitale Barrierefreiheit? Diese Fragen versuchen wir im Sozialgespräch Podcast mit drei Expert*innen zu beantworten.20. April 2023
5 digitale Erfahrungen aus der Sozialen Arbeit #Vortragsdokumentation
5 digitale Erfahrungen der Sozialen Arbeit und was andere Bereiche daraus lernen können. Vielleicht ist auch für Dich und Deine Arbeit Inspiration dabei.9. Februar 2023
Was ist eigentlich Streetwork? Sozialgespräch Podcast mit Axel Irlbauer
Was ist Streetwork? Und warum ist das damit verbundene Bild oft falsch? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Axel im Podcast.27. Januar 2023
AWO DigiTeilhabe: Digitale Teilhabe aus der Praxis, für die Praxis #Podcast
Digitale Teilhabe ist einer dieser Begriffe, die in der Sozialen Arbeit viel verwendet, jedoch zu selten mit Leben und Substanz gefüllt werden. Ein Projekt, dass es anders macht und aus der Praxis für die Praxis denkt, ist www.awo-digiteilhabe.org.13. Januar 2023
digi@socialwork im Sozialgespräch Podcast: Fachkräfte der Sozialen Arbeit in der Digitalen Transformation
Über Digitale Transformation in der Sozialen Arbeit wird viel gesprochen. Meist jedoch aus der Perspektive der Organisationen und Träger und eher anekdotisch. Mit dem Projekt digi@socialwork haben Sabine Klinger und Andrea Mayer wissenschaftlich untersucht, was Fachkräfte der Sozialen Arbeit brauchen, um die Digitale Transformation zu gestalten.28. Juli 2022
Make Ehrenamt sexy (again): Wie wird Ehrenamt für Euch attraktiv?
In der Theorie wollen viele helfen, doch die Praxis sieht anders aus. In diesem Beitrag fragen wir uns, warum Vereine, NGOs und soziale Träger um jedes neue Mitglied kämpfen müssen und wie wir es gemeinsam schaffen, dass (wieder) mehr Menschen aktiv ein Ehrenamt übernehmen möchten.21. Februar 2022
Digitale Kompetenzen für die Soziale Arbeit
Über digitale Kompetenzen für die Soziale Arbeit wird viel diskutiert. Doch was ist damit genau gemeint? Und noch wichtiger: Wie anfangen?22. September 2021