Inhalt
Digital kommunizieren – Menschen erreichen
Ihr wollt Eure Klient*innen auf digitalen Kanälen erreichen? Ihr wollt Eure digitale Kommunikation weiter professionalisieren? Ihr seid auf dem Weg, eine Digitalstrategie zu erarbeiten? Ihr wollt den Digitalen Wandel der Sozialen Arbeit gestalten?
Dann herzlich willkommen, hier seid ihr genau richtig. Mein Team und ich begleiten Euch gerne. In Blog und Podcast findet ihr umfangreiche Informationen. Bei Fragen meldet Euch einfach per Mail oder in den Sozialen Netzwerken.
P.S.: Wir nutzen in unserer Kommunikation das professionelle Du – auf Wunsch siezen wir aber auch ;). Und wir haben eine Beschreibung unserer Wunschkund*innen online. Vielleicht findet Ihr Euch darin wieder.
Blog-Beiträge

Instagram entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer Video-App und musste dafür viel Kritik einstecken. Immer wieder war vom TikTok-Klon die Rede. Nun soll wieder mehr Balance zwischen Bild- und Videobeiträgen gefördert werden. Doch nicht nur Instagram folgt dem Muster zur Einheitlichkeit, auch andere Plattformen ziehen mit. Wir finden, nicht jeder Trend verdient so viel Aufmerksamkeit und sagen Euch auch warum.

Digitale Teilhabe ist einer dieser Begriffe, die in der Sozialen Arbeit viel verwendet, jedoch zu selten mit Leben und Substanz gefüllt werden. Ein Projekt, dass es anders macht und aus der Praxis für die Praxis denkt, ist www.awo-digiteilhabe.org.

19.01.2023 |
KommunikationNachdem wir uns in unserem letzten Kommentar mit der Frage befasst haben, wie relevant Social Media für die Selbstständigkleit ist, haben wir uns auch dem privaten Social-Media- und Internet-Konsum zugewandt. Hier berichten wir von unserem Selbsttest: 48 Stunden ohne Social Media.

Über Digitale Transformation in der Sozialen Arbeit wird viel gesprochen. Meist jedoch aus der Perspektive der Organisationen und Träger und eher anekdotisch. Mit dem Projekt digi@socialwork haben Sabine Klinger und Andrea Mayer wissenschaftlich untersucht, was Fachkräfte der Sozialen Arbeit brauchen, um die Digitale Transformation zu gestalten.

Jedes Jahr finden in Salzburg die Online Expert Days mit den beiden Veranstaltungen OMX und SEOkomm statt. Dieses Jahr durfte ich für sozial-pr dabei sein. In diesem kleinen Erfahrungsbericht möchte ich meine Eindrücke und Learnings des Tages mit Euch teilen.

09.11.2022 |
KommunikationSocial-Media-Reichweite ist einfach - mit der richtigen Community. Unsere 7 Lernerfahrungen aus 10+ Jahren sind vor allem für Wohlfahrtsverbände nützlich.

In der Theorie wollen viele helfen, doch die Praxis sieht anders aus. In diesem Beitrag fragen wir uns, warum Vereine, NGOs und soziale Träger um jedes neue Mitglied kämpfen müssen und wie wir es gemeinsam schaffen, dass (wieder) mehr Menschen aktiv ein Ehrenamt übernehmen möchten.

19.05.2022 |
KommunikationDa steigt ein erfolgreicher Marketer einfach aus dem Social-Media-Trubel aus. Sascha Theobald hat sich von seinen Plattformen verabschiedet und sagt: Ja, selbstständig sein ohne Social Media, das geht! Doch ist das die Lösung für jede*n? Und gibt es nicht auch Wege, die nicht nur schwarz oder weiß sind? In unserem Kommentar gehen wir diesen Fragen auf den Grund.