Inhalt
Kommunikationsraum: Das Blog
Herzlich willkommen. In unseren Artikeln findest Du zahlreiche Tipps zur digitalen Kommunikation und zum Digitalen Wandel in der Sozialen Arbeit, für NGO und Sozialunternehmen. Wenn Du nach Wissen und realistisch umsetzbaren Tipps für Deine Kommunikation und digitale Arbeit suchst, bist Du hier genau richtig. Wir sprechen unsere Leser:innen respektvollmit dem professionellen Du an. In der Eins-zu-Eins-Kommunikation und in Workshops, Trainings und Vorträgen siezen wir auf Wunsch natürlich auch. Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns über Fragen via Kommentarfunktion.
12. Juli 2020 | Digitaler Wandel und Innovation
Weiterbildung in Zeiten von Komplexität: Von Puzzelteilen und Gesamtbildern #Kommentar
22. Juni 2020 | Kommunikation
Digitalisierung: Segen oder Fluch? #Rezension
Das Thema Digitalisierung ist aktuell wie selten zuvor. Doch wie verschafft man sich einen Überblick um eventuelle Lücken zum Thema zu füllen? Dies habe ich mit dem Buch "Digitalisierung: Segen oder Fluch?" versucht und möchte in meinem Review festhalten, ob und wie mir das Buch zugesagt hat.13. Juni 2020 | Digitaler Wandel und Innovation
Digitaltag 2020: Aktionen der Wohlfahrt im Überblick #digitalmiteinander
6. Juni 2020 | Digitaler Wandel und Innovation
Wohlfahrt und Social Entrepreneurship- Friends with Benefits
Das wichtigste zuerst: Der Titel ist kein Clickbait, versprochen! Wenn Du die Metapher nicht zu wörtlich nimmst (für Dein Kopfkino kann ich nichts) und mir einige Minuten Deiner Zeit schenkst, macht er Sinn. Denn Wohlfahrt und Social Entrepreneurship sind mehr als Freunde. Ob sie das (schon) wissen, steht auf einem anderen Blatt.28. Mai 2020 | Tools und Technik
Samsung Galaxy Book S Testbericht: Mobil produktiv mit Windows 10 on ARM
Mobiles Arbeiten ist seit Jahren ein Thema im NGO-, Gesundheits- und Sozialbereich. Immer wieder fragen Kund_innen bei uns nach, welche Tablets, Smartphones und Laptops wir (lies: das sozial-pr Team) ihnen für ihre mobilen Mitarbeitenden empfehlen können. Eine der Antworten lautet seit kurzem: Das Samsung Galaxy Book S mit Windows 10 on ARM. Die Kernmerkmale: Extrem leicht, lange Akkulaufzeit, integriertes LTE und Windows 10 - mit Einschränkungen. Ob dieser Laptop für Dich und Deine Einrichtung als Arbeitsgerät taugt, versuche ich im folgenden Artikel zu beantworten.25. Mai 2020 | Kommunikation
Einarbeitung mit Spaß: 5 Tipps wie neue Mitarbeitende gerne mit dir arbeiten
Jetzt bin ich etwa 1 Jahr bei sozial-pr und wir haben so einiges zusammen gemeistert. Unser noch immer nicht gerader Weg, hat mittlerweile keine großen Umwege mehr. Der Rest? Gerade ist uns zu langweilig. Ich habe für euch 5 Tipps zusammengefasst, die wir aus unserer Erfahrung für teilenswert halten.27. April 2020 | Digitaler Wandel und Innovation
Soziale Arbeit nach Corona: Gedanken und Wünsche für die Zeit danach
Corona verändert vieles - auch die Soziale Arbeit, Wohlfahrt und Sozialwirtschaft. Hier sammle ich meine Gedanken und Wünsche für die Zeit danach. Woran wir uns erinnern, was wir ändern und was wir beibehalten sollten. Natürlich alles aus meiner ganz persönlichen, subjektiven Sicht.24. April 2020 | Digitaler Wandel und Innovation
Tipps rund ums Home-Office
Nachdem ich in meinem letzten Artikel zum Thema Home-Office alle Vor- und Nachteile beleuchtet habe, kommen hier nun die Tipps rund ums Home-Office., Es geht vor allem darum, wie ihr als Mitarbeitnde eure/n Chef*in vom Home-Office überzeugt, wie ihr als Arbeitgeber*in damit umgeht und wie ihr das zusammen umsetzt.5. April 2020 | Digitaler Wandel und Innovation
Homeoffice mit Kindern und Familie: Praxistipps von Benjamin Wockenfuß
In Zeiten des Kontaktverbots arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Das ist für die meisten, zumindest in diesem Umfang, neu und herausfordernd. Noch anspruchsvoller wird dauerhaftes Homeoffice mit Kindern und Familie. Ben Wockenfuß, bekannt von DigiKids, hat im Sozialgespräch Podcast dazu Praxistipps - auch aus eigener Erfahrung als Vater.20. März 2020 | Digitaler Wandel und Innovation