• Twitter-Symbol
  • Facebook-Symbol
  • YouTube-Symbol
  • Xing-Symbol
  • LinkedIn-Symbol
  • Skype-Symbol
  • RSS-Symbol

Kommunikationsraum: Das Blog

Herzlich willkommen. In unseren Artikeln findest Du zahlreiche Tipps zur digitalen Kommunikation und zum Digitalen Wandel in der Sozialen Arbeit, für NGO und Sozialunternehmen. Wenn Du nach Wissen und realistisch umsetzbaren Tipps für Deine Kommunikation und digitale Arbeit suchst, bist Du hier genau richtig. Wir sprechen unsere Leser:innen respektvoll mit dem professionellen Du an. In der Eins-zu-Eins-Kommunikation und in Workshops, Trainings und Vorträgen siezen wir auf Wunsch natürlich auch. Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns über Fragen via Kommentarfunktion.
17. Oktober 2019  |  Kommunikation

Newsletter in Zeiten von Social Media: Mehrwert oder Auslaufmodell?

Welcher Bedeutung haben Newsletter heute noch? Eine spannende Frage, die Christian Müller und ich uns in einer gemeinsamen Diskussion gestellt haben. Da wir keine Antwort gefunden haben, habe ich mich einmal hingesetzt und versucht diese Frage zu beantworten.
10. September 2019  |  Allgemein

WhatsApp im Fokus: Newsletter adé, Werbung willkommen?

Alles neu in “WhatsApp from Facebook”. Ganz so radikal ist es zwar nicht, aber dennoch gibt es so viele Veränderungen und angekündigte Neuerungen, dass ich mich für euch hingesetzt, sie zusammengetragen und mir meine Gedanken dazu gemacht habe. Wir begeben uns auf eine kleine bunte WhatsApp-Reise, die hier und da etwas zwischen innovativ und skurril ist.
19. August 2019  |  Digitaler Wandel und Innovation

Innovation, New Work und Veränderung – es geht auch ohne Revolution

New Work, Arbeit 4.0, Innovation - Schlagworte, die in der Sozialen Arbeit und Wohlfahrt inzwischen gang und gäbe sind. Sie werden meist mit revolutionären Veränderungen, harten Brüchen und radikalen Umstrukturierungen in Verbindung gebracht. Doch das muss nicht sein. 
31. Juli 2019  |  Digitaler Wandel und Innovation

iPad Pro mit iPad OS als mobiler Computer: Der Beginn eines Praxistests

Nein, das hier wird kein weiterer „Kann das iPad Pro einen Laptop ersetzen?“ Artikel. Und vor allem wird es keine rein theoretische Betrachtung sondern ein ganz praktischer Test. Einer, bei dem deine Erfahrung und Meinung gefragt und willkommen ist.
8. Juli 2019  |  Allgemein

sozial-pr wächst: Willkommen Kira

sozial-pr ist gewachsen und Christian möchte, dass sich der Neuzugang auch anständig bei euch vorstellt. Gesagt getan. Hier kommt: Eine Person, ein Ort, ein Weg, nach dem ich lange suchte.
2. Juli 2019  |  Digitaler Wandel und Innovation

Digitalisierung braucht die Erfahrung der Sozialen Arbeit und Wohlfahrt

Digitalstrategien, Konzepte für Digitalisierung, Arbeitsgruppen, Expertenrunden ... fast scheint es so, als sei Digitalisierung für Soziale Arbeit und Wohlfahrt etwas völlig neue, bei dem wir von null beginnen. Doch das ist mitnichten der Fall. Denn Erfahrung und Kompetenz sind bereits vorhanden, wir müssen sie nur adaptieren.
31. Mai 2019  |  Digitaler Wandel und Innovation

Stecken Soziale Arbeit und Wohlfahrt in der Projektfalle?

Tolle, innovative, sinnvolle und wirksame Pilotprojekte gibt es in der Sozialen Arbeit und Wohlfahrt zuhauf. Wir testen, erproben und gehen neue Wege. Das ist super und wichtig. Doch Projekte sind der Anfang der Veränderung und sollten nicht ihr Ende sein.
28. März 2019  |  Kommunikation

Politikverdrossenheit ist nicht die Lösung! #uploadfilter

Die Urheberrechtsreform ist im EU-Parlament durchgekommen. Auch wenn sie damit noch nicht direkt wirksam ist, waren die Proteste dagegen damit nicht erfolgreich. Das viel größere Probleme war und ist jedoch die Arroganz, mit der Politiker auf Proteste und Kritik reagiert haben. Deine und meine Reaktion sollte jetzt nicht Politikverdrossenheit, sondern politisches Engagement sein!
17. März 2019  |  Tools und Technik

Messenger für die Soziale Arbeit: Meine Übersicht und Erfahrung

Messenger sind für die Soziale Arbeit spätestens seit der Verbreitung von WhatsApp ein Thema. Der Grund ist klar: Wenn Sozialarbeitende ihre KlientInnen da abholen wollen und sollen, wo sie sind, sind Messenger einer der wichtigsten Kommunikationskanäle. Da WhatsApp jedoch aus Datenschutzsicht nicht für die Beratung nutzbar ist, braucht es Alternativen. Im folgenden Artikel stelle ich meine Erfahrungen mit und zu Messengern für die Soziale Arbeit zusammen.
1. Februar 2019  |  Kommunikation

Mein wichtigster (Gründer)Rat: Kenne dich selbst

"Was würden Sie mit Ihrer heutigen Erfahrung Ihrem Gründer-Ich raten?" Diese Frage stellt der geschätzte Kollege Sascha Theobald bei seiner Blogparade. Für ich der Anlass, meine wichtigsten Erkenntnisse aus mehr als 8 Jahren Freiberuf zu reflektieren.
Navigation